Corona krempelt Arbeitswelt um Sieger ist das HomeofficeZu den Risiken und Nebenwirkungen von Corona gehört, dass viele Beschäftigte im Homeoffice arbeiten. Das sollte Unternehmen und Führungskräfte zum Nachdenken bringen, finden Fachleute.29.06.2020
Beratung oft lückenhaft Private Wirtschaftshochschulen im Test Von BWL bis International Business Management – Wirtschaftsstudiengänge sind populär. Auch viele private Hochschulen legen ihren Fokus auf diesen Bereich und werben mit flexibler Studienzeit- und innovativen Lehrmodellen. Doch bei der Beratung offenbaren sich Schwächen, wie eine Untersuchung des Deutschen Instituts für Service-Qualität zeigt. 29.06.2020
Lohn in der Krise Wie sich die Gehälter entwickeln werden Auch wenn die Corona-Pandemie derzeit gebremst scheint, wird sie in den nächsten Jahren die Gehaltsentwicklung in Deutschland stark beeinflussen. Eine erste Untersuchung wagt einen Ausblick. 28.06.2020
Steuerklasse wechseln So kann Kurzarbeitergeld optimiert werdenKurzarbeitergeld soll finanzielle Einbußen durch die Corona-Krise abfedern. Wer weiß, dass sein Arbeitgeber bald Kurzarbeit anmeldet, kann die Höhe der Leistung in bestimmten Fällen noch optimieren.25.06.2020
Es darf gelacht werden Tipps für Humor im Arbeitsalltag Wird gelacht, fühlen sich die meisten Menschen wohl. Humor wirkt erfrischend und erleichtert den Umgang mit kleinen und großen Krisen - im Privaten, wie im Job. Doch Lachen im Berufsleben hat nicht nur positive Effekte, sondern auch einige Fallstricke. 21.06.2020Ein Gastbeitrag von Prof. Dr. Norbert Rohleder
Krankenhaus-Zusatzversicherungen Günstige Tarife schneiden am besten ab Ins Krankenhaus geht keiner gern. Doch manchmal muss es sein. Gut, wenn sich dann der Chefarzt kümmert und es ein Einzelzimmer gibt. Um sich die beste Versorgung zu sichern, können auch gesetzlich Versicherte den Versicherungsschutz mit Zusatzpolicen erweitern. Finanztest verrät die besten Tarife.18.06.2020
Streit um Dienstwagen Unterstellte Privatnutzung abwehren Wenn das Finanzamt unterstellt, ein Firmenwagen werde auch privat genutzt, kann das widerlegt werden. Das gelingt umso leichter, je ähnlicher sich der Firmenwagen und das eigene Privatfahrzeug sind.17.06.2020
Pausen und Tapetenwechsel Erholung im und vom Homeoffice Wenn die Wohnung auf einmal auch Arbeitsplatz ist, fällt das Abschalten vom Job oft noch schwerer - egal, ob in der Pause oder im Urlaub. Ein Experte gibt Tipps. 16.06.2020
Homeoffice optimieren Gut ausgerüstet für die Arbeit daheim Im Zuge der Corona-Pandemie wurden Freizeit-PCs aufgerüstet und Küchen zu Büros umgebaut. Ohne ordentliche technische Ausstattung kann die Arbeit zu Hause aber schnell mühselig werden.15.06.2020
Geld zurückholen Die Steuererklärung für Arbeitnehmer Arbeitsweg, Umzug, Fortbildungen: Für viele Beschäftigte lohnt es sich, eine Steuererklärung abzugeben und sich dadurch Geld vom Finanzamt zurückzuholen. Dafür müssen sie aber präzise Angaben machen.11.06.2020