Jobs in schwierigen Zeiten Lukrative Berufe mit ZukunftDie Corona-Krise hat den Arbeitsmarkt fest im Griff. In nahezu allen Branchen stehen Kurzarbeit und Einstellungsstopps auf der Tagesordnung. Doch es gibt Jobs, die standfest gegenüber den aktuellen wirtschaftlichen Schwankungen sind. Hier sind sie. 10.06.2020
Tenhagens Tipps Welche Krankenkassen bieten am meisten?Auch bei der gesetzlichen Krankenversicherung kann gespart werden. Denn der Zusatzbeitrag wird von jeder Krankenkasse individuell festgelegt. Welche Kasse das größte Sparpotenzial, welche die besten Leistungen bietet und was es sonst noch zu beachten gibt, erklärt Finanztip-Chef Tenhagen.10.06.2020
Kind und Kosten absetzen Für Familien lohnt die Steuererklärung Ein Leben ohne Kind können sich viele nicht vorstellen. Doch der Nachwuchs kostet auch viel Geld. Immerhin können Eltern bei einigen Ausgaben steuerlich profitieren.09.06.2020
Zu Hause bleiben? Was man zu "Kind-krank-Tagen" wissen muss Ein krankes Kind braucht besonders viel Liebe von seinen Eltern. Aber was, wenn die arbeiten müssen? Wie die Situation rechtlich geregelt ist - und warum niemand ein schlechtes Gewissen haben sollte.09.06.2020
Über sieben Millionen Menschen Zahl der Kurzarbeiter klettert auf RekordhochWährend der Corona-Pandemie sind fast fünfmal mehr Menschen in Kurzarbeit als auf dem Höhepunkt der Finanzkrise 2009. 7,3 Millionen Arbeitnehmer beanspruchen im Mai die staatliche Leistung. Denn diese Krise betrifft nahezu alle Wirtschaftszweige, es gibt nur wenige Ausnahmen. 02.06.2020
Nach Corona Was von "Homeoffice für alle" bleiben kann Technik, Datenschutz, Absprachen: Remote-Arbeit konnte sich vor Corona in Deutschland nie richtig durchsetzen. Wie lassen sich die guten Seiten vom Homeoffice jetzt in den Arbeitsalltag integrieren?02.06.2020
Rückkehr an den Arbeitsplatz Mit Bedenkenträgern im Job umgehenNach Wochen im Homeoffice müssen sich Beschäftigte jetzt langsam wieder an die Arbeit im Betrieb gewöhnen. Die neuen Regeln handhabt jeder anders. Wie findet man den richtigen Umgang mit Kollegen?01.06.2020
Kein Geld für Entschädigungen Air-Berlin-Beschäftigte gehen leer ausBanken, Finanzbehörden, Arbeitsagenturen und der Staat - die Schlange der Gläubiger bei der insolventen Fluglinie Air Berlin ist lang. Und wie so oft in derartigen Fällen stehen ganz am Ende die Mitarbeiter. Für sie wird aber nichts mehr zu holen sein.31.05.2020
Wegen Corona im Homeoffice So setzen Sie die Kosten ab Die Arbeit zu Hause ist für viele Beschäftigte seit etwa vier Wochen gelebte Realität. Coronabedingt heißt es Homeoffice statt Arbeitsstätte. Aber was ist mit den Kosten? Lassen die sich absetzen?29.05.2020
Mietzuschlag für Heim-Arbeit? Wann Vermieter die Arbeit genehmigen mussWohnungen sind in der Regel zum Wohnen da und nicht zum Arbeiten. Doch die Corona-Pandemie hat viele Beschäftigte ins Homeoffice verbannt. Was ist erlaubt?28.05.2020