Arbeitnehmer

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Arbeitnehmer

27.11.2012 10:19

Kündigung droht Kleiderordnung ist bindend

Missachtet ein Arbeitnehmer die Kleidervorschriften im Betrieb, kann das zur Kündigung führen. Das gilt nicht nur für Sicherheitskleidung - auch einheitliche Kittel und Uniformen müssen getragen werden, wenn der Arbeitgeber das vorsieht.

Für viele Arbeitnehmer könnte das Geld im Alter knapp werden.
21.11.2012 11:50

Reicht die Rente? Deutsche fürchten Altersarmut

Dank der bisher guten konjunkturellen Lage sind ist die Rentenkasse prall gefüllt. Und dennoch sorgen sich fast 40 Prozent der Arbeitnehmer um die Höhe ihrer späteren Rente, wie eine Studie des Deutschen Gewerkschaftsbundes aufzeigt.

Die Großeltern-Regelung soll auch während der Elternzeit gelten.
20.11.2012 03:53

Pläne zur Großelternzeit Wirtschaft läuft Sturm

Nach dem Willen von Familienministerin Schröder sollen künftig auch Großeltern vorübergehend eine Auszeit vom Job nehmen können, um die Enkel zu betreuen. Wirtschaftsverbände fürchten organisatorischen Aufwand und hohe Kosten - und besinnen sich auf den Wert älterer Arbeitnehmer als "hochspezialisierte Wissensträger".

Angekündigt sind 48 Stunden Generalstreik: In engen Reihen ziehen  Demonstranten in Richtung Parlament.
06.11.2012 12:05

"Umsturz des Sparprogramms" Griechen gehen auf die Straße

In Griechenland steht das öffentliche Leben still: Hunderttausende legen aus Protest gegen neue Spareinschnitte ihre Arbeit nieder. Wieder soll es hauptsächlich Rentner und Arbeitnehmer treffen. Gewerkschafter rufen offen zum "Aufstand" gegen das Sparprogramm auf. Ein zweitägiger Generalstreik legt das Land weitgehend lahm.

Zusätzliches Bares zum Fest ist nicht zu verachten.
30.10.2012 12:17

Mehr als die Hälfte bekommt es Weihnachtsgeld heiß ersehnt

Millionen Menschen in Deutschland können sich auch in diesem Jahr auf Weihnachtsgeld freuen. Bei vielen Arbeitnehmern wird es nach Einschätzung von Tarifexperten sogar höher ausfallen als vor einem Jahr. Andere gehen dagegen leer aus.

Immer weniger Käufer: Neuwagen sind den Deutschen zu teuer geworden.
28.10.2012 18:02

Fast 16 Monatslöhne für ein Auto PKW-Preise schmälern Kauflust

Die Deutschen lieben ihr Auto - wenn sie sich eins leisten können. Denn die Lust am Autokauf wird von einer Preisentwicklung getrübt, die einen Neuwagenkauf für viele Arbeitnehmer unerreichbar erscheinen lässt. Wie lange Arbeitnehmer sparen müssen, zeigt nun eine Studie der Universität Duisburg-Essen.

Bochum bangt - und hofft.
26.10.2012 21:20

Werk Bochum gerettet? Opelaner verhandeln die Zukunft

Die Absatzkrise in Europa trifft die Massenhersteller mit voller Wucht. Ford schließt die ersten Werke - und auch Opel versucht, die Weichen für die Zukunft zu stellen. Geschäftsführung und Arbeitnehmer verhandeln. Allerdings fordern beide Seiten mehr Zeit. Zeit, die der Traditionsautobauer aber nicht hat, denn die Mutter General Motors steht unter Zugzwang. Hier kommt der Autor hin

Nicht jedes Stückwerk verdient die Bezeichnung Reform.
25.10.2012 22:18

Reisekosten und Unternehmenssteuer Alles wird etwas einfacher

Arbeitnehmer, Arbeitgeber und Verwaltungen können aufatmen: Sollte der Bundesrat zustimmen, werden die Abrechnungen von Dienstreisen schon bald einfacher werden. Ausnahmeregelungen, Pauschalen und Staffelungen werden erheblich eingedampft. Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen