Verbindlichkeit, Vertrauen, Lob Geschäftsbeziehungen brauchen Pflege Beziehungen im Geschäftsleben unterscheiden sich gar nicht so sehr von privaten Kontakten: Wichtig ist vor allem die emotionale Ebene. Aber wie weit müssen Business-Beziehungen gehen?18.07.2020
Wer findet wen? Was man über Headhunter wissen muss Stellen für Hochqualifizierte und Führungskräfte schreiben Unternehmen nicht unbedingt aus: Sie schalten Headhunter ein. Wie macht man als Arbeitnehmer auf sich aufmerksam?15.07.2020
Vorab-Recherche zahlt sich aus So klappt es mit der Initiativbewerbung Eine Initiativbewerbung, wenn der Arbeitsmarkt schwächelt - ist das überhaupt sinnvoll? Ja, aber am besten nur nach gründlicher Recherche, sagt ein Experte und erklärt, wie es funktioniert.12.07.2020
Karriereziel Professur Der schwierige Weg in die WissenschaftAn seinem Lieblingsthema forschen, Aufsätze publizieren, Studierende begeistern: Eine Karriere in der Wissenschaft kann man sich attraktiv ausmalen. Der Weg bringt aber viele Unsicherheiten mit sich.11.07.2020
Blickkontakt und feste Stimme Wie Auszubildende ernst genommen werden"Das kann ja der Azubi machen" - und dann müssen Akten abgeheftet oder die Werkstatt gekehrt werden. Nicht immer nehmen Kollegen die Auszubildenden im Betrieb für voll. Was dann helfen kann.11.07.2020
Chat, Mail oder Call? Kommunikationsregeln für digitale Kanäle Im Job kommunizieren wir zunehmend digital. Eine Mail schreiben, eine kurze Chat-Nachricht schicken oder via Zoom anrufen? Worauf es bei der Wahl des richtigen Kommunikationskanals ankommt.10.07.2020
Viel Aufreger-Potenzial "Steuerzahlergedenktag" führt in die IrreWie jedes Jahr im Juli ruft der Bund der Steuerzahler einen "Gedenktag" aus, um niedrigere Steuern und Abgaben zu fordern. Die Rechnung, die er an diesem Datum aufmacht, ergibt jedoch wenig Sinn.09.07.2020Ein Kommentar von Jan Gänger
Apps und Programme Psychotherapie digital - funktioniert das?Der Markt für mentale Gesundheit im Netz wächst. Doch nicht alle Anwendungen sind ohne Weiteres für jeden geeignet - wenn es schlecht läuft, machen sie es sogar schlimmer.09.07.2020
Recht verständlich Job futsch wegen Examensfälschung? Gefälschte Zeugnisse sind in Zeiten digitaler Bewerbungen verstärkt ein Thema. Ein Bewerber für eine Stelle als Grundschullehrer gibt bei der Online-Stellenbörse zwei bestandene Lehrerexamen an und lädt gefälschte Zeugnisse hoch. Droht der Jobverlust?01.07.2020Ein Gastbeitrag von Alexandra Henkel
In vier Stufen bis 2022 Mindestlohn soll auf 10,45 Euro steigenEinige Arbeitgeber in Deutschland müssen ihren Angestellten wohl schon bald mehr Geld zahlen. Ab kommendem Jahr soll der Mindestlohn schrittweise erhöht werden. Aber selbst wenn die Regierung dem Vorschlag der Kommission zustimmt, werden nicht alle Arbeitnehmer profitieren.30.06.2020