Arbeitslosigkeit

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Arbeitslosigkeit

Bettler in Barcelona. Spanien hat mit einer hohen Arbeitslosenquote zu kämpfen.
11.11.2011 10:25

Stagnation und viele Arbeitslose Spanier durchschreiten Tal

Spanien ist wegen der Regierungskrisen in Italien und Griechenland etwas aus dem Blickfeld geraten. Dabei hat das Land mit einer stagnierenden Wirtschaft zu kämpfen. Am 20. November finden in Spanien vorgezogene Parlamentswahlen statt.

Jeder Cent zählt: Armut in Deutschland.
03.11.2011 11:26

In Armut oder davon bedroht Jeder sechste Deutsche betroffen

Wer weniger als 940 Euro monatlich als Einkommen hat, galt im Jahr 2009 in Deutschland als arm oder armutsgefährdet. Mehr als 15 Prozent der Bevölkerung zählt das Statistische Bundesamt zur dieser Gruppe. Besonders arg sieht es bei Alleinerziehenden und Arbeitslosen aus.

Nichts Neues von der amerikanischen Zinsfront.
02.11.2011 19:13

US-Konjunkturlage weiter fragil Fed hält beim Leitzins still

Die US-Notenbank Federal Reserve zahlt dem insgesamt schwachen Wachstum in den Vereinigten Staaten weiter Tribut und belässt den Leitzins auf dem Rekordtief von 0 bis 0,25 Prozent. Sorge bereitet den Bankern nach wie vor die hohe Arbeitslosigkeit. Zudem verharrt der Immobiliensektor in der Depression. Langfristigen Inflationserwartungen zeigen sich stabil.

Der Aufschwung am Arbeitsmarkt hat sich etwas abgeschwächt.
02.11.2011 10:29

Arbeitslosigkeit geht leicht zurück Job-Aufschwung schwächt sich ab

Noch sinkt die Zahl der Arbeitslosen, aber im Vergleich nicht mehr so stark wie sonst zu dieser Jahreszeit üblich. Im Oktober sind nur noch 2,737 Millionen Menschen ohne Arbeit, 59.000 weniger als noch im September und 204.000 weniger als vor einem Jahr. Saisonbereinigt vermeldet die Arbeitsagentur aber erstmals seit Anfang 2012 wieder einen Anstieg.

2011-10-30T160124Z_01_SVP103_RTRMDNP_3_SPAIN.JPG5923944550187800771.jpg
31.10.2011 12:08

Fast jeder Vierte ohne Arbeit Spaniens Wirtschaft stagniert

Spanien steht am Rande einer Rezession. Weil die heimische Nachfrage sinkt und der Staat seine Ausgaben zurückfährt, tritt die Wirtschaft im dritten Quartal auf der Stelle. Um die Neuverschuldung wie versprochen zu senken, müssten die Ausgaben noch weiter sinken. Bei der Arbeitslosigkeit belegt Spanien dagegen den Spitzenplatz unter den Euro-Staaten.

Da konnte sie noch lachen: "Wer wird Millionär?"-Kandidatin Friedhild Müller.
26.10.2011 14:30

Arbeitslos statt reich "Wer wird Millionär?" mit Folgen

Eigentlich lief es für Friedhild Müller am Montag bei "Wer wird Millionär?" ganz gut. Immerhin 32.000 Euro sahnte die Sekretärin in der bekannten RTL-Show mit Günther Jauch ab. Doch unmittelbar nach der Sendung gab es dann ein sehr böses Erwachen.

Ralf Fährmann steht dem FC Schalke wegen einer Rotsperre und einer Knieblessur nicht zur Verfügung.
17.10.2011 18:32

Hildebrand als Fährmann-Ersatz? FC Schalke wartet noch ab

Schalke-Torwart Ralf Fährmann hat beim 1:2 gegen Kaiserslautern nicht nur einen Elfmeter verschuldet und Rot gesehen, sondern sich bei seiner Notbremse auch verletzt. Jetzt brauchen die Schalker einen neuen Keeper - und liebäugeln angeblich mit dem arbeitslosen Timo Hildebrand als Ersatz.

Zurück in der Bundesliga: Andreas Hinkel darf gegen den Hamburger SV für den SC Freiburg verteidigen.
16.10.2011 07:34

Aus der Arbeitslosigkeit in die Startelf Andreas Hinkel ist zurück

Nach einem Kreuzbandriss drohte Ex-Nationalspieler Andreas Hinkel das Karriereende. Sein Verein Celtic Glasgow will ihn nicht mehr haben und auch sonst kein Klub. Seit einer Woche steht Hinkel nun beim kriselnden Bundesligisten SC Freiburg unter Vertrag - und im Kellerduell gegen den Hamburger SV prompt in der Anfangsformation.

Demonstrant beim Gebäude der J.P. Morgan Chase Bank, nahe der Wall Street.
14.10.2011 13:35

"Occupy Everywhere" Protestwelle rollt auch hier

Seit Wochen demonstrieren Menschen rund um die Wall Street in New York gegen das Bankensystem, eine Welle des Protestes rollt über die USA. Es sind Frustrierte, Arbeitslose, Wütende. Am Samstag soll es weltweit Aktionen geben, auch in 50 deutschen Städten - unter anderem mit einer Kundgebung vor dem Kanzleramt in Berlin. von Roland Peters

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen