Arbeitslosigkeit

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Arbeitslosigkeit

Kanzlerin Merkel bei einer CDU-Wahlkampfveranstaltung auf Rügen.
21.08.2009 21:06

Streit über Arbeitslosigkeit Merkel betont "eigene Art"

Wie wichtig ist Kanzlerin Merkel der Kampf gegen die Arbeitslosigkeit? Nicht besonders, meinte SPD-Chef Müntefering jüngst. Nun kontert Merkel, die Union wolle "alles" dafür tun, um mehr Arbeitsplätze zu schaffen. Zugleich verteidigte sie die Steuerpläne der Union.

Eine konkrete Prognose gab die Bundesbank nicht ab.
20.08.2009 14:24

Langsame Erholung in Sicht Bundesbank zurückhaltend

Die Bundesbank bleibt trotz der Erholung der deutschen Wirtschaft skeptisch. Grund ist die anhaltende Krise der Banken, die zu erwartende Welle an Firmenpleiten und der mögliche Anstieg der Arbeitslosigkeit.

Noch skeptisch: Bundesbankpräsident Weber.
19.08.2009 15:49

Deutsche Wirtschaft wackelt noch Verhaltener Ausblick

Auch wenn sich die wirtschaftlichen Vorzeichen bessern steht die deutsche Wirtschaft noch auf wackligen Beinen. Steigende Arbeitslosigkeit und Überkapazitäten werden der Konjunktur in Deutschland auch im kommenden Jahr zu schaffen machen, meint Bundesbank-Präsident Weber. Für die Weltwirtschaft sind die Aussichten hingegen besser.

mueme.jpg
17.08.2009 20:15

Mutlos, unverschämt, verzweifelt Ton im Wahlkampf wird rauer

Union und SPD gehen im Bundestagswahlkampf immer stärker auf Konfrontationskurs. SPD-Chef Franz Müntefering wirft Bundeskanzlerin Angela Merkel erneut vor, die Bekämpfung der Arbeitslosigkeit sei ihr egal. Sie verhalte sich "mutlos und unverschämt". Die CDU-Spitze keilt zurück - Müntefering sei "hypernervös", heißt es.

Müntefering wird deutlich.
16.08.2009 09:18

"Arbeitslosigkeit ist ihr egal" Müntefering greift an

Der Ton wird deutlich rauer im Wahlkampf. Vor allem die SPD versucht, mit markigen Sprüchen Angriffe auf die CDU zu starten. SPD-Chef Müntefering wirft der Kanzlerin nun Egoismus vor. Sie denke vor allem an ihre eigene Karriere. Unterdessen glaubt kaum noch ein Wähler an einen Steinmeier-Sieg.

kein Bild
13.08.2009 16:47

"Cash for Clunkers" zieht nicht Holprige US-Erholung

Die amerikanische Konjunktur muss einen herben Rückschlag verkraften. Die Einzelhändler in den Vereinigten Staaten haben im Juli überraschend weniger Umsatz erwirtschaftet. Zugleich meldeten sich wieder mehr Menschen arbeitslos.

Trauriger Abschied in Deutschlands Innenstädten: Die Hertie-Filialen werden geschlossen.
09.08.2009 12:41

Hertie-Filialen verabschieden sich Die Hälfte für immer zu

In zahlreichen deutschen Innenstädten gab es gestern einen traurigen Abschied. Rund die Hälfte der 50 Hertie-Filialen haben ihre Pforten am Samstag für immer geschlossen. Die restlichen Häuser werden bis Mitte Oktober ihre Standorte räumen. 2600 Mitarbeiter werden arbeitslos und bekommen wohl auch keine Abfindungen.

Geringverdiener sollen im Alter finanziell besser gestellt sein: Der Präsident des Sozialverbandes Deutschland, Adolf Bauer, fordert die Einführung eines gesetztlichen Mindestlohns.
07.08.2009 15:34

"Minilöhne führen zu Minirenten" Mindestlohn gegen Altersarmut

Durch Minilöhne, Arbeitslosigkeit und Einschnitte bei der gesetzlichen Rente sind immer Menschen im Alter von Armut bedroht. Der Sozialverband Deutschland fordert deshalb die Einführung eines Mindestlohns und höhere Rentenbeiträge für Hartz-IV-Bezieher.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen