Arbeitsmarkt

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Arbeitsmarkt

Der Dax kommt nicht mehr hoch.
29.02.2012 17:40

EZB-Aktion abgehakt Dax macht schlapp

Die mühsam erworbenen Gewinne sind futsch. Der deutsche Aktienmarkt dreht zum Handelsende hin in den negativen Bereich. US-Notenbankchef Bernanke legt hinsichtlich des Arbeitsmarktes in seinem Land den Finger in die Wunde. Die EZB-Geldflutung spielt am Markt nur kurzzeitig eine Rolle.

Der Dax kommt nicht mehr hoch.
29.02.2012 17:40

EZB-Aktion abgehakt Dax macht schlapp

Die mühsam erworbenen Gewinne sind futsch. Der deutsche Aktienmarkt dreht zum Handelsende hin in den negativen Bereich. US-Notenbankchef Bernanke legt hinsichtlich des Arbeitsmarktes in seinem Land den Finger in die Wunde. Die EZB-Geldflutung spielt am Markt nur kurzzeitig eine Rolle.

29.02.2012 10:05

Frostiger Wind auf dem Arbeitsmarkt Mehr Arbeitslose im Februar

Die eisige Februarkälte hinterlässt auch auf dem Arbeitsmarkt ihre Spuren - die Winterarbeitslosigkeit legt noch einmal zu. Weiterhin sind mehr als drei Millionen Menschen ohne Arbeit. Experten halten den Arbeitsmarkt dennoch für robust. Lediglich die Nachfrage nach neuen Mitarbeitern habe nachgelassen.

Aus dem Arbeitsamt wurde die Arbeitsagentur.
22.02.2012 06:09

Christoph Butterwegge "Man wollte nicht fördern, nur fordern"

Am 22. Februar 2002 wird die Kommission für moderne Dienstleistungen am Arbeitsmarkt eingesetzt. Unter dem Namen Hartz steht sie für die größte Arbeitsmarktreform in der Geschichte der Bundesrepublik. Der Politikwissenschaftler Butterwegge hält die Reform für verfehlt: "Gewachsen ist die Angst der Mittelschicht vor dem sozialen Abstieg", sagt er.

32st0342.jpg7217705635550086383.jpg
13.02.2012 15:14

Amerikaner brauchen Wachstum Die USA im Zugzwang

US-Präsident Obama weiß, dass seine Wiederwahl dann so gut wie sicher ist, wenn sich der Arbeitsmarkt positiv entwickelt. Er muss versuchen, die laufende Entwicklung zu unterstützen. Die größte Gefahr für das Projekt Wiederwahl wäre eine starker Dollar. Dann würden sich die ermutigenden Statistiken des US-Arbeitsmarktes wohl ins Negative verkehren. von Robert Rethfeld, Wellenreiter-Invest

Pause an der New Yorker Wall Street.
06.02.2012 22:45

"Risiko ist unvermeidlich" Wall Street zittert vor Athen

Die Euro-Schuldenkrise schwappt immer heftiger über den "großen Teich". Die griechische Hängepartie sorgt für eine pessimistischere Handelsstimmung in New York. Die Freude über den unerwartet positiven US-Arbeitsmarkt ist verflogen. Dennoch: Einige Werte schlagen sich wacker.

Mit einem Mal ganz andere Perspektiven: Für Bürger, Anleger und die US-Notenbank.
03.02.2012 22:30

"Alles was ich sagen kann, ist 'Wow'" Dow geht stark ins Wochenende

Die offiziellen Job-Daten aus Washington belegen es: Der US-Arbeitsmarkt entwickelt sich bei weitem besser als erwartet. Schlagartig wittern Anleger den Aufschwung. An der New Yorker Wall Street ziehen Finanz-, Rohstoff- und Auto-Aktien kräftig an. An der Technologiebörse Nasdaq steigt das Kursbarometer auf den höchsten Stand seit elf Jahren.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen