Arbeitsmarkt

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Arbeitsmarkt

06.10.2010 16:32

Grottige ADP-Daten Tote Hose am US-Arbeitsmarkt

Die Hiobsbotschaften vom amerikanischen Arbeitsmarkt reißen nicht ab. Die private Arbeitsagentur ADP vermeldet für September einen sogar weiteren Jobabbau. Nun wird auf bessere Daten der US-Regierung gehofft.

William Dudley sieht Handlungsbedarf.
01.10.2010 16:58

Weitere Konjunkturstützen nötig US-Notenbanker will handeln

In den USA sind die Lage am Arbeitsmarkt und die Teuerungsraten völlig inakzeptabel. Zu diesem Schluss kommt der US-Top-Notenbanker William Dudley. Er könnte sich weitere Aktionen der Fed vorstellen. Sprich: Die Gelddruckmaschinen könnten de facto wieder angeworfen werden.

2qum4934.jpg9184216973786759066.jpg
23.09.2010 22:35

Wieder ist es der Arbeitsmarkt US-Börsen leichter

Die US-Börsen erholen sich nur vorübergehend von ihrer Auftaktschwäche und gehen mit Verlusten aus dem Handel. Marktbeobachter verweisen auf insgesamt eher negativ ausgefallene Konjunkturdaten sowohl aus den USA als auch aus Europa.

2qum4934.jpg9184216973786759066.jpg
23.09.2010 22:35

Wieder ist es der Arbeitsmarkt US-Börsen leichter

Die US-Börsen erholen sich nur vorübergehend von ihrer Auftaktschwäche und gehen mit Verlusten aus dem Handel. Marktbeobachter verweisen auf insgesamt eher negativ ausgefallene Konjunkturdaten sowohl aus den USA als auch aus Europa.

Bernanke hält sich beim Thema US-Konjunktur weiter im Hintergrund.
21.09.2010 20:52

Die dunkle Seite der Konjunktur Bernanke schürt Ängste

Die Märkte reagieren positiv - aber nur leicht, denn die Konjunktursorgen in den USA bleiben bestehen: Die Fed belässt den Leitzins auf seinem historischen Tief. Und das soll noch geraume Zeit so bleiben. Weitere Hilfen soll es für die US-Wirtschaft vorerst nicht geben, trotz großer Probleme vor allem am Arbeitsmarkt.

durchblick.jpg
13.09.2010 08:17

"Deutschland ist die Lokomotive" Im Schnitt 3,2 Mio Arbeitslose

Kein anderer Arbeitsmarkt eines Industrielandes steht derzeit so gut da wie Deutschland. Das schätzt die Bundesanstalt für Arbeit ein. Viele andere Staaten orientierten sich nach dem deutschen Kurzarbeitergeldmodell. Die BA erwartet ein Wirtschaftswachstum von gut drei Prozent.

Kämpferisch wie vor zwei Jahren: Barack Obama, hier bei seinem Auftritt zum "Tag der Arbeit" im US-Bundesstaat Wisconsin.
09.09.2010 06:00

Milliarden für die Infrastruktur Zweifel am Obama-Plan

Wenige Wochen vor den Kongresswahlen pumpt das Weiße Haus in Washington Milliarden in den Ausbau der Infrastruktur. Fachleute glauben nicht daran, dass der US-Präsident damit am Arbeitsmarkt mehr als nur ein Strohfeuer entfachen kann.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen