Arbeitszeiten

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Arbeitszeiten

Fliegen ist einfach ermüdend.
08.10.2012 18:37

Übermüdung im Cockpit Piloten schlafen regelmäßig ein

Die europäische Flugsicherheitsbehörde EASA will ab 2015 die Arbeitszeiten der Piloten verlängern. Die Pilotenvereinigungen sind strikt dagegen und geben zu bedenken, dass ihre Mitglieder schon jetzt hin und wieder ein unfreiwilliges Nickerchen im Cockpit einlegen würden. Hier kommt der Autor hin

Für die Ärzte ist klar: Verursacher von zu viel Bürokratie sind die Krankenkassen.
07.09.2012 11:42

Anfragen nur vor 8 und nach 20 Uhr Ärzte wollen Kassen foppen

Die Kassenärzte greifen im Honorarstreit zu ungewöhnlichen Maßnahmen. Dabei bleibt die Patientenversorgung unangetastet, die Krankenkassen dagegen müssen sich auf allerhand Schikanen einrichten. So können die Kassen zwar gerne weiter die üblichen Nachfragen an die Mediziner richten - aber bitte nur außerhalb der üblichen Arbeitszeiten.

Laut des entsprechenden Tarifvertrages beginnt und endet die Arbeitszeit jeweils "an der Arbeitsstelle".
20.06.2012 13:46

Kündigung ohne Abmahnung Parkplatzsuche keine Arbeitszeit

Die Arbeitszeit eines Angestellten beginnt grundsätzlich mit dem Betreten des Dienstgebäudes. Wenn ein Arbeitnehmer davon abweichend schon die Zeit der Parkplatzsuche erfasst, kann dies eine fristlose Kündigung rechtfertigen. Jedenfalls dann, wenn diese Täuschung über die Arbeitszeit heimlich und vorsätzlich erfolgt, urteilt das Bundesarbeitsgericht. Hier kommt der Autor hin

"Wir streben als Standard den Acht-Stunden-Arbeitstag an".
11.06.2012 12:46

Leitplanken für Löhne und Arbeitszeiten Hermes kündigt Mindestlohn an

Der Versandhandel beschert Paketdienstleistern einen steten Strom an Aufträgen. Immer mehr Kunden befriedigen ihre Konsumbedürfnisse über das Internet. Doch der Arbeitsalltag in der Auslieferung ist hart. Die Branchengröße Hermes will Kritiker mit neuen Vorstößen besänftigen. Hier kommt der Autor hin

13572997.jpg
24.05.2012 17:40

Tarifeinigung auf 4,5 Prozent Plus Mehr Geld für Chemiker

So geräuschlos enden nicht alle Tarifkonflikte: In der Chemiebranche einigen sich Arbeitgeber und Gewerkschaft nach der zweiten Runde auf ein Gehaltsplus von 4,5 Prozent für 19 Monate. Daneben ermöglichen sie flexiblere Arbeitszeiten insbesondere auch für ältere Arbeitnehmer und sehen ihren Tarifabschluss deshalb auch als wegweisend für die alternde Gesellschaft.

Bei Foxconn soll alles besser werden.
30.03.2012 06:52

"Menschliche Kosten des iPhones" Apple-Fertiger Foxconn inspiziert

Zu lange Arbeitszeiten, zu wenig Geld und viele Zwischenfälle: Eine unabhängige Inspektion bescheinigt Apples größtem Produktionspartner Foxconn massive Probleme bei den Arbeitsbedingungen. Foxconn gelobt Besserung. Immerhin hat Apple die Inspektoren selbst eingeladen, Apple-Chef Tom Cook schaut gar selbst vorbei.

So nicht während der Arbeitszeit, finden die Wirtschaftsverbände.
13.01.2012 10:00

Raucherpausen abschaffen Verbände gegen blauen Dunst

Gemütlich eine rauchen? Das soll es nach dem Willen einiger Wirtschaftsverbände des Mittelstands nicht mehr während der Arbeitszeit geben. Der blaue Dunst lege die Arbeit lahm, koste den Betrieben daher Geld und diskriminiere Nichtraucher, so die Begründung.

Ernte auf einer Plantage in Ecuador.
30.12.2011 13:51

Bananen aus Ecuador Billig isst bitter

Deutsche Supermärkte bieten Bananen an, die unter ausbeuterischen Arbeitsbedingungen produziert werden. Zu diesem Schluss kommt eine Befragung von Oxfam unter knapp 120 Arbeitern von Plantagen in Ecuador. Auf einigen Plantagen dort werden Pestizide während der Arbeitszeit versprüht.

Protestierende Postbank-Mitarbeiter in Köln.
03.11.2011 19:59

Protest gegen "Ackermänner" Unruhe bei der Postbank

Bei der Postbank rumort es. Tausende Beschäftigte protestieren gegen die Sparpläne des Hauptaktionärs Deutsche Bank. Die Frankfurter wollen angeblich Gehaltskürzungen, längere Arbeitszeiten und weniger Urlaubstage durchsetzen. Stellen sollen nicht gestrichen werden.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen