Arbeitszeiten

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Arbeitszeiten

kein Bild
10.01.2008 22:28

Streik nicht ausgeschlossen Bahn und GDL nicht einig

Die Tarifverhandlungen zwischen der Deutschen Bahn und der Lokführergewerkschaft GDL drohen zu scheitern. GDL-Chef Schell erklärte, dass das vorliegende Angebot der Bahn nicht ausreiche. Weder beim Entgelt noch der Arbeitszeit habe es eine Annäherung gegeben. Die Tarifkommission der GDL will am Sonntag über das derzeitige Angebot entscheiden. Die Bahn hält eine Einigung aber weiterhin für erreichbar. Im Schnitt habe man elf Prozent mehr Gehalt geboten.

kein Bild
08.01.2008 08:27

Tarifverhandlungen GDL will den Durchbruch

Die Lokführergewerkschaft GDL geht optimistisch in die neue Runde der Tarifverhandlungen, Gewerkschaftschef Schell will am kommenden Donnerstag einen Durchbruch erzielen. Differenzen gibt es noch bei der geforderten Gehaltserhöhung und der Arbeitszeit. Offen ist auch, wie sich die beiden anderen Bahn-Gewerkschaften Transnet und GDBA im Falle einer Einigung verhalten werden.

kein Bild
06.01.2008 09:29

Lösung bis Dienstag? Schell ist guter Dinge

Millionen Pendler müssen sich am Montag auf keine neuen Streiks bei der Bahn einstellen. Im Tarifkonflikt mit der Lokführergewerkschaft GDL ist aber auch in der jüngsten Verhandlungsrunde keine Einigung erzielt worden - dennoch wird weiter verhandelt. Bei den Punkten Löhne und Arbeitszeit gibt es noch Beratungsbedarf. GDL-Chef Schell gab sich dennoch zuversichtlich.

kein Bild
13.10.2007 10:21

GDL nagelt Bahn fest Eigener Vertrag zugesagt

Die Deutsche Bahn hat laut Lokführergewerkschaft GDL zugesagt, über einen eigenen Tarifvertrag zu verhandeln. Bei dem Spitzengespräch am Donnerstag sei vereinbart worden, aufbauend auf dem Ergebnis der Moderatoren Biedenkopf und Geißler "über einen eigenständigen Tarifvertrag zu verhandeln, der Arbeitszeit und Entgelt beinhaltet", sagte GDL-Vize Weselsky gegenüber n-tv.

kein Bild
06.09.2007 09:02

Anspruch auf Witwenrente Hinweis auf Suizid

Der plötzliche Tod bedeutet nicht nur einen persönlichen Verlust. Manchmal steht auch die finanzielle Absicherung in Frage. Wegen des Verdachts auf Suizid während der Arbeitszeit wollte eine Berufsgenossenschaft die Auszahlung der Witwenrente verweigern.

kein Bild
01.06.2007 10:28

Internet am Arbeitsplatz Wer privat surft fliegt

Privates Surfen im Internet während der Arbeitszeit ist nach einem Urteil des Bundesarbeitsgerichtes ein Kündigungsgrund. Entscheidend sei jedoch der Umfang der privaten Nutzung und die damit vergeudete Arbeitszeit.

kein Bild
26.03.2007 16:27

Mit 90 nur noch halbe Stelle Ikea-Chef plant die Zukunft

Der 80 Jahre alte Ikea-Gründer und -Besitzer Ingvar Kamprad will seine Arbeitszeit reduzieren. Allerdings noch nicht sofort, wie er der Stockholmer Zeitschrift "Ica-Kuriren" in einem Interview mitteilte: "Ich hab mir gedacht, dass ich in zehn Jahren auf eine halbe Stelle runtergehe." Über seinen derzeitigen Arbeitseifer meinte der im schweizerischen Lausanne lebende Milliardär: "Es liegt so unglaublich viel auf meinem Schreibtisch. Ich werde nervös bei dem Gedanken, loszulassen."

kein Bild
15.03.2007 17:36

Inside Wall Street "Rowe" - Revolution im Einzelhandel

Der amerikanische Elektronikhändler Best Buy arbeitet an einer Revolution für seine Mitarbeiter. Die sollen künftig - wenn erste Experimente gelingen - kommen und gehen dürfen, wann es ihnen passt. Super-flexible Arbeitszeiten sollen die Produktivität im Laden erhöhen und massiv Kosten senken.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen