Arbeitszeiten

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Arbeitszeiten

19.02.2008 15:34

"Sklaverei" vorgeworfen Nokia wehrt sich

Nokia weist Beschuldigungen über zu lange Arbeitszeiten im neuen Handy-Werk Jucu in Rumänien zurück. Der Konzern halte sich weltweit an die arbeitsrechtlichen Bestimmungen.

kein Bild
15.02.2008 07:50

Wie werde ich ...? Brummifahrer

Lange Arbeitszeiten, schlechte Bezahlung, kilometerlange Staus auf den Autobahnen und eine zumeist tagelange Trennung von der Familie - rosige Arbeitsbedingungen hören sich anders an.

kein Bild
11.02.2008 08:46

Führungskräfte-Studie Viel Geld, viel Arbeit

Führungskräfte haben meist lange Arbeitszeiten: 60 Prozent leisten ein Pensum von 49 Wochenstunden oder mehr. In den meisten Fällen lohnt sich der Aufwand. Die meisten Führungskräfte verdienen 4.000 Euro netto oder mehr.

kein Bild
04.02.2008 14:03

Viele Arbeitnehmer leiden Stress macht krank

Termindruck, lange Arbeitszeiten und unsichere Arbeitsverhältnisse gehören für viele EU-Bürger zum beruflichen Alltag. Fast ein Viertel der Beschäftigten leidet unter arbeitsbedingtem Stress. Gesundheitliche Probleme sind vorprogrammiert.

kein Bild
28.01.2008 13:03

Tschüss Chef Selbständigkeit - aber wie?

Die Arbeitszeit frei einteilen, selbst entscheiden, welche Aufträge man annimmt - die Selbständigkeit erscheint vielen Angestellten als Ausweg aus dem langweiligen "9 to 5"-Arbeitsalltag. Doch nicht jeder ist fürs freie Arbeiten geschaffen.

kein Bild
10.01.2008 22:28

Streik nicht ausgeschlossen Bahn und GDL nicht einig

Die Tarifverhandlungen zwischen der Deutschen Bahn und der Lokführergewerkschaft GDL drohen zu scheitern. GDL-Chef Schell erklärte, dass das vorliegende Angebot der Bahn nicht ausreiche. Weder beim Entgelt noch der Arbeitszeit habe es eine Annäherung gegeben. Die Tarifkommission der GDL will am Sonntag über das derzeitige Angebot entscheiden. Die Bahn hält eine Einigung aber weiterhin für erreichbar. Im Schnitt habe man elf Prozent mehr Gehalt geboten.

kein Bild
08.01.2008 08:27

Tarifverhandlungen GDL will den Durchbruch

Die Lokführergewerkschaft GDL geht optimistisch in die neue Runde der Tarifverhandlungen, Gewerkschaftschef Schell will am kommenden Donnerstag einen Durchbruch erzielen. Differenzen gibt es noch bei der geforderten Gehaltserhöhung und der Arbeitszeit. Offen ist auch, wie sich die beiden anderen Bahn-Gewerkschaften Transnet und GDBA im Falle einer Einigung verhalten werden.

kein Bild
06.01.2008 09:29

Lösung bis Dienstag? Schell ist guter Dinge

Millionen Pendler müssen sich am Montag auf keine neuen Streiks bei der Bahn einstellen. Im Tarifkonflikt mit der Lokführergewerkschaft GDL ist aber auch in der jüngsten Verhandlungsrunde keine Einigung erzielt worden - dennoch wird weiter verhandelt. Bei den Punkten Löhne und Arbeitszeit gibt es noch Beratungsbedarf. GDL-Chef Schell gab sich dennoch zuversichtlich.

kein Bild
13.10.2007 10:21

GDL nagelt Bahn fest Eigener Vertrag zugesagt

Die Deutsche Bahn hat laut Lokführergewerkschaft GDL zugesagt, über einen eigenen Tarifvertrag zu verhandeln. Bei dem Spitzengespräch am Donnerstag sei vereinbart worden, aufbauend auf dem Ergebnis der Moderatoren Biedenkopf und Geißler "über einen eigenständigen Tarifvertrag zu verhandeln, der Arbeitszeit und Entgelt beinhaltet", sagte GDL-Vize Weselsky gegenüber n-tv.

kein Bild
06.09.2007 09:02

Anspruch auf Witwenrente Hinweis auf Suizid

Der plötzliche Tod bedeutet nicht nur einen persönlichen Verlust. Manchmal steht auch die finanzielle Absicherung in Frage. Wegen des Verdachts auf Suizid während der Arbeitszeit wollte eine Berufsgenossenschaft die Auszahlung der Witwenrente verweigern.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen