Arbeitszeiten

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Arbeitszeiten

kein Bild
15.09.2008 09:21

Zu lange Arbeitszeiten DGB fordert Trendwende

In Deutschland wird im Schnitt 41,1 Stunden pro Woche gearbeitet, obwohl die tariflich festgelegte Wochenarbeitszeit bei 37,6 Stunden liegt. Seit 2003 ist die tatsächliche Arbeitszeit um 3,3 Stunden gestiegen.

kein Bild
04.09.2008 07:00

Hohe Golf-Nachfrage Sonderschichten bei VW

Wegen der hohen Nachfrage nach dem neuen VW-Golf vereinbart der Wolfsburger Autobauer Sonderschichten. Danach wird es im Stammwerk in Wolfsburg bis Mitte Dezember bis zu zwölf Sonderschichten am Samstag geben. Außerdem soll ab Ende September die Arbeitszeit täglich um zwölf Minuten pro Schicht verlängert werden.

kein Bild
06.08.2008 16:25

Deutliche Unterschiede Arbeitszeit im Osten höher

Ostdeutsche Arbeitnehmer arbeiten im Schnitt fast eineinhalb Stunden länger pro Woche als westdeutsche Beschäftigte. Während in Ostdeutschland nach Tarif durchschnittlich 38,8 Stunden wöchentlich gearbeitet wird, sind es im Westen nur 37,4 Stunden. In einigen Branchen beträgt der Unterschied sogar drei Stunden pro Woche.

kein Bild
09.05.2008 11:07

Längere Arbeitszeiten Airbus spart noch mehr

Nach den gescheiterten Werksverkäufen in Deutschland und Frankreich erwägt Airbus eine Verlängerung der Arbeitszeiten. Das Unternehmen könne nicht ausschließen, dass auch dies geprüft werde, so ein Sprecher.

kein Bild
28.04.2008 13:37

Angabe falscher Arbeitszeiten Kündigung rechtens

Einem Arbeitnehmer kann fristlos gekündigt werden, wenn er bei der Erfassung seiner Arbeitszeit falsche Angaben macht. Für den Arbeitgeber ist eine Weiterbeschäftigung wegen des Vertrauensbruches unzumutbar.

kein Bild
28.04.2008 06:48

Urabstimmung bei der Post Verdi bietet Gespräche an

Im Tarifstreit bei der Post ist die Gewerkschaft Verdi bereit, den drohenden Streik abzusagen. Die Gewerkschaft will an den Verhandlungstisch zurückkehren. Allerdings müsse die Post auf längere Arbeitszeiten verzichten.

kein Bild
21.04.2008 17:51

Tarifstreit bei der Post Verdi setzt auf Dauerstreik

Im Tarif-Konflikt bei der Post stehen die Zeichen auf Streik. Die Gewerkschaft Verdi pocht auf ein neues Angebot. Der Konzern will sein Angebot nicht nachbessern. Hauptstreitpunkt sind längere Arbeitszeiten. Verdi lehnt Mehrarbeit für Angestellte und Beamte strikt ab. Am 2. Mai soll ein unbefristeter Streik beginnen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen