Argentinien

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Argentinien

Thema: Argentinien

n-tv.de / stepmap.de

Seit Jahren sperrt sich Japan gegen Schutzmaßnahmen für Wale.
02.07.2012 21:14

Japan blockiert das Vorhaben Walschutzgebiet gescheitert

Im Südpazifik wollen Brasilien und Argentinien eine Schutzzone für Wale durchsetzen. Doch bei der Internationalen Walfangkommission stellt sich, wieder einmal, Japan quer. Tierschützer sind geteilter Meinung darüber, wie schlimm diese Entscheidung für die Meeressäuger ist. Hier kommt der Autor hin

Wiederholungstäter David Nalbandian.
18.06.2012 21:24

Nalbandians "Tritt der Schande" Scotland Yard ermittelt

David Nalbandian rastete im Finale des ATP-Turniers im Londoner Queen's Club aus und sorgte damit für einen Skandal. Dem Argentinier droht nach seiner sofortigen Disqualifikation eine achtwöchige Sperre. Mittlerweile ermittelt sogar Scotland Yard. Hier kommt der Autor hin

Vor den Falklandinseln sind große Ölfelder entdeckt worden.
15.06.2012 02:20

Argentinien gibt nicht auf Streit um Falklandinseln hält an

Großbritannien und Argentinien tragen ihr Gezerre um die Falklandinseln sogar bis zum Hauptquartier der Vereinten Nationen. Dort wird dazu aufgerufen, endlich den Streit beizulegen. Helfen soll dabei die für 2013 geplante Abstimmung der Falkländer. Prognosen zufolge wird sich dann die Mehrheit dafür entscheiden, britisch zu bleiben. Hier kommt der Autor hin

Bis heute gibt es schmerzliche Nachwehen des Krieges.
12.06.2012 17:16

Großbritannien oder Argentinien? Falkländer entscheiden sich

Der Krieg um die Falklandinseln belastet bis heute die Beziehungen zwischen Großbritannien und Argentinien. Vielleicht ändert eine Klarstellung etwas daran. Die betroffenen Bewohner sollen in Kürze selbst entscheiden, zu wem sie gehören. Hier kommt der Autor hin

An der Fanmeile in Kiew: Die Fußball-EM läuft und Julia Timoschenko ist noch immer in Haft.
12.06.2012 15:40

"Haben klare Zeichen gesetzt" Kein Protest für Timoschenko

Es ist das Thema vor der Fußball-EM: Wird die deutsche Mannhaft gegen die Inhaftierung von Julia Timoschenko protestieren? Teammanager Bierhoff beendet nun die Diskussion. Zu dem Thema sei alles gesagt. Weitere Aktionen werde es nicht geben. Mit seiner Haltung weckt der DFB Erinnerungen an die WM 1978 in Argentinien. Hier kommt der Autor hin

Cristina Kirchner geht mit gutem Beispiel voran.
07.06.2012 02:24

Stütze für Argentiniens Währung Kirchner tauscht Dollar in Peso

Die restriktive Devisenpolitik Argentiniens behindert den An- und Verkauf von Dollar und anderen Währungen. Am Ende verliert der Peso an Halt und der Dollar schnellt in ungeahnte Höhen. Um dem Treiben ein Ende zu bereiten, kündigt Präsidentin Kirchner an, sie wolle ihre privaten Dollar-Millionen in Peso tauschen. Sie hofft auf einen Dominoeffekt. Hier kommt der Autor hin

15.05.2012 14:43

"R.I.P Fergie" bei Citys Meisterfeier Tevez-Spott sorgt für Skandal

Carlos Tevez findet es lustig, sein Verein Manchester City "geschmacklos und verwerflich". Das "R.I.P Fergie"-Plakat, mit dem der Argentinier vor 100.000 Fans die dramatisch errungene Meisterschaft feiert und United-Coach Alex Ferguson verhöhnt, beschämt den neuen Titelträger. Auch Tevez zeigt sich später geläutert.

"Bolivien braucht Partner, aber keine Besitzer", sagt Staatschef Morales.
02.05.2012 07:31

Verstaatlichungs-Trend in Südamerika Bolivien eignet sich Versorger an

"Bolivien braucht Partner, aber keine Besitzer." Mit diesen Worten ordnet Präsident Morales die Verstaatlichung eines Stromversorgers an. Die Tochter eines spanischen Konzerns habe nicht genug investiert.. Damit ist Spanien erneut von einem solchen Schritt betroffen. Erst im April hat Argentinien die Verstaatlichung der Tochter YPF des spanischen Konzerns Repsol angekündigt.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen