Athen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Athen

Tsipras während seiner Fernsehansprache.
28.06.2015 22:01

Kapitalverkehr wird beschränkt Griechische Banken bleiben Montag zu

Die EZB will weiterhin griechische Banken stützen. Die Ela-Notkredite sollen aber nicht mehr erhöht werden. Aus Schutz vor einem Kollaps bleiben die Institute am Montag geschlossen. Das gilt auch für die Börse. Premier Tsipras kündigt zudem Kapitalverkehrskontrollen an.

Ein Bankrun ist das nicht, aber ein Bankwalk: Menschen stehen in Athen am Geldautomaten.
28.06.2015 21:06

"Sicher ist sicher" Griechen leeren ihre Konten

Während Touristen durch Athen schlendern, bilden sich an den Geldautomaten lange Schlangen. Die einen genießen die Sonne, andere fürchten die Kapitalkontrollen. Und einer sagt: "Na und?" Von Jan Gänger, Athen

Griechenlands Premier Tsipras verlässt Freitagabend den Brüsseler Gipfel - um dann in Athen das Referendum anzukündigen.
28.06.2015 17:58

"Im Interesse der Transparenz" Juncker veröffentlicht Angebot an Athen

Bisher gab es wenig Einblick in den genauen Stand der Verhandlungen zwischen Gläubigern und Griechenland. EU-Kommissionpräsident Juncker sorgt nun für etwas Klarheit - er macht das letzte Angebot an Athen zugänglich. Doch auch der griechische Finanzminister Varoufakis veröffentlicht ein Schreiben.

Gewitter über der Akropolis.
28.06.2015 06:35

Was macht nun die EZB? Griechenland rast in Richtung Staatspleite

Nach monatelanger Hinhaltetaktik der griechischen Regierung wird der Geldhahn für Athen endgültig zugedreht. Die Frist für Hilfsprogramme läuft am Dienstag ab, dennoch findet am 5. Juli in Griechenland ein Referendum statt. Alles schaut nun auf die EZB.

Die Griechen sorgen sich, dass in der kommenden Woche die Bankautomaten leerbleiben könnten.
27.06.2015 22:05

Einmal Euro, immer Euro? Dijsselbloem: Athen muss Notmaßnahmen ergreifen

Nach der Aufregung des Tages sind am Abend ernste aber auch versöhnliche Töne aus Brüssel in Richtung Athen zu vernehmen. Auch wenn eine Verlängerung des zweiten Hilfspakets abgelehnt wurde, bieten die Euro-Länder Griechenland eine dauerhafte Lösung für die Krise an - allerdings nur innerhalb des Euro. Das wollen auch die Griechen. Die kommenden Woche könnte schwer werden.

Noch hat Tsipras die volle Rückendeckung seiner Minister
27.06.2015 20:25

Eurogruppe lädt Varoufakis aus Tsipras soll sich der Vertrauensfrage stellen

Die Schuldenkrise um Griechenland steuert auf ihren Höhepunkt zu. Während die Eurogruppe das Rettungsprogramm nicht mehr verlängern will und ihren griechischen Kollegen Varoufakis von weiteren Beratungen ausschließt, brodelt die Stimmung in Athen. Dort nutzt die Opposition die Gunst der Stunde und will Regierungschef Tsipras die Vertrauensfrage stellen.

Bis Dienstag ist nicht mehr viel Zeit. Dennoch: Yanis Varoufakis bemüht sich um Optimismus.
27.06.2015 18:38

Hoffen auf die EU Varoufakis: Eurogruppe dauerhaft beschädigt

Das hat es wohl in der Geschichte der Eurogruppe noch nicht gegeben: Die Vertreter der Gemeinschaftswährung schließen mit Athen ein Mitglied von den Beratungen aus. Doch noch erstaunlicher ist, dass Griechenland inzwischen nicht mehr mit einer Mehrheit im Volk rechnet.

59320036.jpg
27.06.2015 13:35

Der Grexit naht Schäuble und Tsipras, Hand in Hand

Die griechische Regierung hat die Wahl: Grexit oder Sparen nach Maßgabe der Institutionen. Nichts hat sich daran seit ihrem Amtsantritt im Januar geändert. Radikale Kompromisslosigkeit in Berlin, Brüssel und Athen drohen Griechenland ins Chaos zu stürzen. Ein Kommentar von Hubertus Volmer

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen