Athen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Athen

Ein kurzes Vergnügen: Nach zwei Tagen ist dieses griechische Parlament schon wieder Geschichte.
19.05.2012 12:13

Athener Parlament ist aufgelöst Griechen sauer auf Merkel

Es ist reine Formsache: Auf dem Weg zu Neuwahlen in Griechenland löst Staatspräsident Papoulias das Parlament auf, am 17. Juni müssen die Griechen erneut an die Urnen. In Athen herrscht derweil weiter Unmut wegen des angeblichen Vorstoßes Merkels für ein Euro-Referendum in Griechenland.

Nachdem der Versuch, eine neue Regierung in Athen zu bilden, scheiterte, stieg der Druck auf die Griechen stetig an.
18.05.2012 19:42

Verwirrung um Euro-Referendum Regierung dementiert Vorschlag

Volksabstimmung oder nicht? Noch vor kaum einem Jahr spricht sich die Bundesregierung strikt gegen ein Referendum der Griechen über ihren Verbleib in der Euro-Zone aus. Diese Haltung soll sich nun schlagartig geändert haben. Das behauptet zumindest die Regierung in Athen.

Europapolitiker Schulz ist zu Gast in Griechenland.
18.05.2012 15:43

"Die führen euch ins Desaster" EU-Politiker warnt Griechen

Bei seinem Besuch in Athen appelliert Europa-Politiker Martin Schulz an die Griechen. Euro und Sparprogramm sind ihm zufolge das kleinere Übel gegenüber einer Rückkehr zur Drachme. Auch Merkel und Westerwelle sind offenbar nervös und telefonieren mit ihren griechischen Amtskollegen.

Wie lange gibt es noch die Euromünze mit der Eule drauf?
18.05.2012 13:11

Keine Notfallpläne für Griechenland EU pfeift Kommissar zurück

Seit Tagen wird über den Verbleib Griechenlands in der Eurozone debattiert. Nun sagt erstmals ein EU-Kommissar, dass man sich in Brüssel und bei der EZB in Frankfurt auf einen etwaigen Ausstieg Athens vorbereitet. Die Kommission weist das allerdings zurück.

Die Zukunft sieht düster aus.
17.05.2012 20:14

Griechenland spielt mit dem Feuer IWF warnt Athen

Griechenland steht vor der Pleite und ist dringend auf weitere Milliardenhilfen angewiesen. Doch immer mehr Griechen unterstützen die kompromisslose Haltung der linksradikalen Syriza, die sich Sparmaßnahmen und Strukturreformen verweigert. Das Risiko eines Staatsbankrotts wächst.

Warten, warten, warten: Was wird aus Griechenland?
16.05.2012 17:41

Bond-Auktionen beruhigen Dax fängt sich

Die deutschen Standardwerte machen einen Großteil ihrer Tagesverluste wett. Für etwas Ruhe am Markt sorgen gelungene Anleiheauktionen in Südeuropa. Händler sprechen von einer technischen Gegenbewegung. Die Sorgen um Athen seien längst nicht vergessen.

Immer wieder werden Illegale auch aufgegriffen.
16.05.2012 15:46

EU-Staaten sauer auf Athen Illegale nutzen Mittelmeerachse

Die Rede ist von der "Achillesferse" des Schengen-Raums. Gemeint ist, dass drei Viertel aller illegalen Grenzübertritte in die EU - immerhin 10.000 pro Monat - über die griechisch-türkische Grenze erfolgen. Zu entnehmen sind die Zahlen dem ersten Halbjahresbericht zum Funktionieren des Schengen-Raums der EU-Kommission.

Das lässt sich ausbauen.  Händedruck statt Wangen-Küsschen.
15.05.2012 23:24

Frankreichs neuer Präsident in Berlin Merkollande steht zu Athen

Ihre inhaltlichen Differenzen beim Thema Fiskalpakt können Kanzlerin Merkel und Frankreichs neuer Präsident Hollande bei ihrem ersten Treffen nicht ausräumen. Trotzdem versuchen sie, Einigkeit zu demonstrieren: Sie pochen darauf, Griechenland in der Euro-Zone zu halten.

An der Wall Street dominieren die Minuszeichen.
15.05.2012 22:40

Verluste im späten Handel Athen drückt Wall Street

Die Neuwahlen in Griechenland trüben die Stimmung an den US-Börsen. Kurz vor Handelsschluss drehen die Aktienmärkte ins Minus, der S&P rutscht sogar auf ein Drei-Monats-Tief. Gute Konjunkturdaten verbessern die Atmosphäre nur vorübergehend.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen