Athen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Athen

Finanzminister Evangelos Venizelos.
28.12.2011 09:40

Schleppendes Reformtempo Griechen wählen später

Die griechische Regierung bekommt mehr Zeit, um die von EU und Währungsfonds geforderten Reformen umzusetzen. Das Land wird erst nach Ostern ein neues Parlament wählen. Dann wird entschieden, welchen Kurs Athen künftig steuern wird.

13.12.2011 20:38

Sparmaßnahmen angemahnt IWF sieht schwarz für Athen

Griechenland feiert im Kampf gegen den erdrückenden Schuldenberg erste kleine Erfolge. Trotz wirtschaftlicher Schwäche sinkt das Defizit. Der IWF mahnt dennoch zu Vorsicht - und weiteren Einsparungen. Deutschland geht einen anderen Weg.

Die dunkelgrauen Männer sind wieder in Athen.
11.12.2011 13:47

Zurück in Griechenland Troika steht vor neuem Kraftakt

Die internationalen Geldgeber reisen wieder nach Athen: Die Troika will das zweite Hilfspaket über 130 Milliarden Euro auf den Weg bringen. Auch Gespräche zum Schuldenschnitt sind geplant. Die Task Force nimmt ebenfalls ihre Arbeit wieder auf. Während die Experten versuchen, den griechischen Haushalt zu sanieren, plündern die Bürger ihre Konten.

2011-12-02T124855Z_01_ATH04_RTRMDNP_3_GREECE.JPG7903656373127460188.jpg
08.12.2011 08:27

Griechenland komplett reformunfähig OECD fordert "Big-Bang-Reform"

Trotz aller Sparanstregungen und Reformen stellt die OECD dem politischen Apparat in Griechenland ein vernichtendes Urteil aus. Die Organisation hält Athen für unwissend und unfähig, um das Land auf den richtigen Weg zu bringen. Den einzigen Ausweg sieht die OECD in einem großen Befreiungsschlag, doch auch dafür läuft die Zeit davon.

Fachkräfte vor der Arbeitsvermittlung: Wer kann, der geht.
04.12.2011 13:23

Eine Generation auf gepackten Koffern Griechen wollen auswandern

Ihren Glauben an Staat, Politik und eine Zukunft im eigenen Land haben viele Griechen offenbar restlos verloren. Einer Umfrage zufolge sucht eine alarmierend große Zahl junger Menschen nach einer Gelegenheit zum Auswandern. Die Regierung in Athen ist drauf und dran, einen großen Teil der Jugend für immer zu verlieren.

Schon Perikles wusste: "Wer über gute Ideen verfügt, sie aber nicht verwirklichen kann,
ist nicht besser dran, als jemand, der keine hat."
27.11.2011 11:35

21.000 "Phantom-Rentner" Athen zweifelt an sich selbst

Im Gegenzug zu den Milliardenkrediten von Eurozone und IWF muss Griechenland ein ehrgeiziges Privatisierungsprogramm durchsetzen. Doch es wird immer deutlicher, dass Athen die geforderten Summen nicht erlösen kann. Das mag die Geldgeber zwar ärgern, dennoch kann das Land mit neuen Hilfszahlungen rechnen.

Antonis Samaras kommt aus der Schmollecke.
23.11.2011 15:11

Brief an EU, IWF und EZB Samaras lenkt ein

Die Drohung, dass die nächste Tranche von acht Milliarden Euro nicht gezahlt wird, bringt nun auch den griechischen Konservativen-Chef Samaras zur Vernunft. Er bekennt sich nun endlich zu den Sparzielen. Samaras hatte ein solches Bekenntnis zuvor verweigert. Seine Nea Dimokratia sitzt seit kurzem in Athen mit im Regierungsboot.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen