Baden-Baden

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Baden-Baden

Arzneimittel-Produktion bei Stada im hessischen Bad Vilbel.
19.03.2010 18:24

Nach Ratiopharm-Übernahme Stada rückt ins Blickfeld

Nach Ratiopharm dürfte nun Stada der nächste Übernahmekandidat sein. Experten erwarten, dass nun der US-Pharmariese Pfizer und der isländische Generikahersteller das Unternehmen aus Bad Vilbel unter die Lupe nehmen werden. Als Kaufziel ist Stada derzeit relativ günstig.

Die Landesbank muss aus dem Investmentbanking aussteigen.
19.03.2010 15:58

US-Broker veräußert LBBW speckt ab

Die Landesbank Baden-Württemberg (LBBW) kommt einer Auflage der EU nach. Die verkauft das Broker-Geschäft in den USA an den US-Finanzdienstleister Guggenheim.

Sie waren eine ungewöhnliches, aber süßes Paar.
16.03.2010 12:54

Seite an Seite Justin & Cameron drehen

Popstar Justin Timberlake und seine frühere Flamme Cameron Diaz machen wieder gemeinsame Sache. Die beiden haben sich jüngst zusammengerauft, um die Hauptrollen in der Komödie "Bad Teacher" zu übernehmen.

Natürlich muss der Datensatz erst nach seinem verwertbaren Inhalt hin überprüft werden.
03.03.2010 14:14

Neue Kurve im Schlingerkurs Bund kauft CD nun doch

Das Land Baden-Württemberg wollte in Absprache mit dem Bund eine CD mit Steuersünderdaten an den Bund weitergeben, damit dieser die CD prüfe und gegebenenfalls kaufe. Das Finanzministerium wies das Ansinnen zurück. Das Land wollte daraufhin auch nicht mehr. Jetzt will offenbar doch wieder der Bund.

Ausschnitt eines Panoramabildes des Malers Hans Kloss im Kloster Lorch über die Geschichte der Staufer, vom Aufstieg 1102 bis zum Fall 166 Jahre danach.
03.03.2010 10:39

Auf den Spuren einer Dynastie Baden-Württemberg feiert Staufer

Keine andere Dynastie hat im 12. und 13. Jahrhundert das heutige Deutschland, Italien und ganz Europa so nachhaltig geprägt wie die Staufer. Um an die Herrscherfamilie zu erinnern, steht der Tourismus in Baden-Württemberg in diesem Jahr ganz im Zeichen der Staufer.

In Finanzkreisen wird mit einem Verlust der BayernLB im vergangenen Jahr von rund drei Mrd. Euro gerechnet.
28.02.2010 12:39

Keine Bad Bank für Landesbank Bayern macht Rückzieher

Die Eigentümer der BayernLB verwerfen nach einem Zeitungsbericht die Errichtung einer Bad Bank. Experten der Citigroup hatten für die Landesbank die Einrichtung einer Abwicklungsgesellschaft geprüft. Die Konditionen erschienen den Experten offenbar nicht attraktiv genug.

Natürlich muss der Datensatz erst nach seinem verwertbaren Inhalt hin überprüft werden.
28.02.2010 11:02

Neue Kurve im Schlingerkurs Bund kauft doch Steuersünder-CD

Das Land Baden-Württemberg wollte in Absprache mit dem Bund eine CD mit Steuersünderdaten an den Bund weitergeben, damit dieser die CD prüfe und gegebenenfalls kaufe. Das Finanzministerium wies das Ansinnen zurück. Das Land wollte daraufhin auch nicht mehr. Jetzt will offenbar doch wieder der Bund.

17346674.jpg
27.02.2010 14:25

Schwarzer Tag für Selbstanzeiger Mappus hat entschieden

Nun steht es definitiv fest: Baden-Württemberg wird die angebotenen Steuersünder- Daten nicht kaufen. Allein die Diskussion um den Ankauf hat mittlerweile Tausende schwarze Schafe zur Selbstanzeige getrieben und rund 139 Millionen Euro in die Landeskasse gespült.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen