Bafög

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Bafög

Zwei Prozent mehr sollen es sein - aber wer bezahlt sie?
05.10.2010 22:39

"Politischer Durchbruch erreicht" Bafög-Details noch offen

Zwar sind die Details noch offen, weil offenbar die Unionsländer noch "Beratungsbedarf" haben, doch grundsätzlich ist der Weg für die Bafög-Erhöhung frei. Bund und Länder einigen sich darauf, dass die Anhebung rückwirkend zum 1. Oktober gezahlt wird. Eine verbindliche Regelung soll in der kommenden Woche beschlossen werden.

13 Euro mehr sollen es sein. Aber wer bezahlt?
24.09.2010 15:45

Keine Einigung von Bund und Ländern Bafög-Streithähne bleiben stur

Beim Bildungsgipfel tönte Schwarz-Gelb noch, das finanzielle Engagement des Bundes werde hochgefahren. Ursprünglich sollte das Bafög zum 1. Oktober erhöht werden. Doch die Kosten will niemand übernehmen. Auch eine Arbeitsgruppe konnte keine für Bund und Länder befriedigende Lösung finden.

2tac2322.jpg8483530164510545341.jpg
14.09.2010 20:04

"Bund wird sich bewegen müssen" Bafög-Entscheidung vertagt

Der Vermittlungsausschuss von Bundestag und -rat einigt sich vorerst nicht beim Streit um die Finanzierung der Bafög-Erhöhung. Eine Arbeitsgruppe soll nun einen Lösungsvorschlag erarbeiten. Die SPD sieht den Bund in der Pflicht, Bundesbildungsminister Schavan fordert, die Länder sollten über ihren Schatten springen.

BAföG muss zur Hälfte zurückgezahlt werden.
25.08.2010 17:45

Kredit muss reichen Kein BAföG für Studiengebühr

Ein Student bekommt kein höheres BAföG, um damit seine Studiengebühren zu bezahlen. Das hat jetzt das Niedersächsische Oberverwaltungsgericht entschieden. Er könne schließlich auch einen Studiendarlehen aufnehmen, so die Richter.

studenten_merkel.jpg
09.07.2010 10:18

Stipendienprogramm gerettet Merkel bezahlt alles

Das nationale Stipendienprogramm – ein Prestigeobjekt der schwarz-gelben Bundesregierung – ist gerettet. Mit seiner schwarz-gelben Mehrheit stimmt der Bundesrat zu. Zuvor hatte Kanzlerin Merkel die komplette Kostenübernahme durch den Bund zugesagt. Das Bafög-Gesetz muss hingegen in den Vermittlungsausschuss.

schtudenten.jpg
25.06.2010 15:44

Bafög-Erhöhung auf der Kippe Bundesrat stoppt Stipendien

Die FDP muss wohl eine neue Schlappe einstecken. Zwei Ausschüsse des Bundesrates votieren gegen das von den Liberalen vorangetriebene Stipendienprogramm. Folgt der Bundesrat den Empfehlungen, ist das Gesetz gescheitert. Damit steht auch die Bafög-Erhöhung auf der Kippe.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen