Bafög

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Bafög

Die Studenten wird es freuen: Ab Herbst 2016 gibt es mehr Geld.
21.07.2014 13:06

Auch Elternfreibetrag steigt Studenten bekommen mehr Bafög

Das Leben für Studenten wird immer teurer, das Bafög verharrte jedoch jahrelang beim alten Satz. Nun erhöht die Bundesregierung die Ausbildungsförderung um sieben Prozent - aber erst 2016. Wegen hoher Mieten in Hochschulstädten steigt auch der Wohnzuschlag.

Für die Studenten selbst ändert sich vorerst nichts.
27.05.2014 11:03

Zur Entlastung der Länder Bund stemmt Bafög ab 2015 komplett

Jedes Jahr drängen mehr Studenten an Deutschlands Universitäten - und immer mehr von ihnen werden bei ihrer Ausbildung gefördert. Bislang teilen sich die chronisch klammen Länder die Kosten der Finanzierung mit dem Bund. Das soll nun anders werden.

Weihnachtsmann oder Engel zu spielen, kann für Studenten durchaus lukrativ sein.
09.11.2013 07:49

Von Bafög-Amt bis Krankenkasse Tipps für Studenten mit Nebenjob

Maskottchen oder Weihnachtsmann: Um während des Studiums an etwas zu Geld kommen, muss es nicht immer der klassische Kellner-Job sein. So lustig die kuriosen Jobs sind – wer klug ist, angelt sich eine Arbeit, die zur eigenen Karriereplanung passt. Hier kommt der Autor hin

Im Ausland studieren? Mithilfe von Auslands-Bafög kann der Wunsch in Erfüllung gehen.
27.10.2013 05:33

Fristen und Förderregeln Die Welt entdecken mit Auslands-Bafög

Viele Jugendliche träumen von einem Auslandsaufenthalt. Doch längst nicht alle Eltern können ein Schuljahr oder ein Studiensemester im Ausland finanzieren. In diesen Fällen hilft das Auslands-Bafög. Das Beste daran: Vater Staat will das gezahlte Geld nur zum Teil zurück. Hier kommt der Autor hin

studenten.jpg
18.07.2013 15:58

Wohnsitz-Regel verstößt gegen EU-Recht EuGH erleichtert Anspruch auf Bafög

Der Europäische Gerichtshof erleichtert den Anspruch deutscher Studenten auf Bafög während eines Studiums im EU-Ausland. Das Gericht kippt die Regel, dass Studenten mindestens drei Jahre lang in Deutschland gelebt haben müssen, bevor sie die Förderung über das zweite Semester hinaus bekommen können.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen