Ban Ki Moon

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Ban Ki Moon

08.06.2012 09:23

Sicherheitsrat blockiert UN wollen Syrien-Kontaktgruppe

Unter dem Eindruck der Massaker von Al-Haula und Al-Kobeir sucht die internationale Gemeinschaft verzweifelt nach einem Weg, dem Morden ein End zu setzen. Doch die Uno bewegt sich noch immer nicht. Generalsekretär Ban und Sonderbeauftragter Annan fordern Taten und hoffen auf eine neue Kontaktgruppe. Hier kommt der Autor hin

Die Beobachter der UN sollen den brüchigen Waffenstillstand überwachen.
07.06.2012 17:11

Ban: "schockierend und widerwärtig" Syrer beschießen UN-Beobachter

Die UN-Beobachter in Syrien geraten bei einer Untersuchung unter Beschuss. UN-Generalsekretär Ban Ki Moon erklärt, Syriens Staatschef Baschar al-Assad habe "jede Legitimität verloren". Die Beobachter waren auf dem Weg zum Schauplatz eines Massakers, bei dem 78 Menschen getötet worden sein sollen. Hier kommt der Autor hin

Prinz Harry bei seiner Dankesrede. Der Preis gebühre eigentlich den Soldaten, sagte der 27-Jährige.
08.05.2012 17:13

Neben Musikerin und Ban Ki Moon Harry als Führungsfigur geehrt

Was haben Prinz Harry und Anne Sofie Mutter gemeinsam? Sie beide gelten als herausragende Führungsfiguren. Dafür wurden sie in Washington vom Atlantic Council ausgezeichnet. Der britische Armeepilot Harry wurde vor allem als begehrter Single bejubelt.

Ein Panzer der syrischen Armee rast durch Idlib. Die Armee spricht vom Rückzug der Truppen, die Opposition von einem "Scheinrückzug".
12.04.2012 18:05

Vereinzelte Scharmützel in Syrien Annan: Waffenruhe ist brüchig

Zuletzt war aus dem brutalen Vorgehen des Regimes fast ein Bürgerkrieg in Syrien geworden. Nun sollten eigentlich die Waffen schweigen. Doch die UN und ihr Sondervermittler Annan können keinen durchgängigen Erfolg vermelden. Offenbar werde an einigen Orten Syriens noch gekämpft. Doch Annan und die UN wollen mehr.

Rauch steigt über einem Vorort von Homs auf.
09.02.2012 17:22

Es droht eine humanitäre Katastrophe Assad hungert Homs aus

Während die internationale Gemeinschaft noch um eine Linien im Umgang mit dem Assad-Regime ringt, dramatisiert sich die Lage in der syrischen Protesthochburg Homs offenbar. Seit eineinhalb Wochen ist die Stadt laut Regimegegnern von der Versorgung abgeschnitten. Und wieder sollen Dutzende Menschen ihr Leben verloren haben.

UN-Generalsekretär Ban Ki Moon will eng mit der Arabischen Liga zusammenarbeiten.
09.02.2012 07:45

Gemeinsame Beobachter nach Syrien Ban beklagt Untätigkeit

Syrien geht weiter gegen seine Gegner vor. UN-Generalsekretär Ban Ki Moon findet ungewöhnlich klare Worte und droht Konsequenzen an. Mit Russen und Chinesen im Sicherheitsrat sind den Vereinten Nationen weiter die Hände gebunden. Zumindest plant die Arabische Liga, neue Beobachter zu entsenden. Daran könnten sich die UN beteiligen.

Irgendwie die Zeit totschlagen: jugendliche Arbeitslose in Großbritannien.
07.02.2012 16:01

Weltweite Onlineumfrage Junge Generation bangt um Jobs

Junge Menschen sorgen sich vor allem um eines: einen Arbeitsplatz. Das ist das Ergebnis des "World Youth Report" der Vereinten Nationen. Generalsekretär Ban Ki Moon mahnt, der jungen Generation endlich mehr Mitspracherecht in Wirtschaft und Politik zu gewähren.

Das mächtigste Gremium der Vereinten Nationen: Deutschland ist derzeit nichtständiges Mitglied im Sicherheitsrat.
27.09.2011 07:43

Palästinenser wollen in die UNO Sicherheitsrat lässt sich Zeit

Nach nur einer Stunde vertagt der Sicherheitsrat seine Beratungen über den palästinensischen Antrag auf Vollmitgliedschaft bei den Vereinten Nationen. Erwartungsgemäß trennt sich der Rat ohne formelle Abstimmung. Ein juristischer Ausschuss soll zunächst den Antrag prüfen; über den Beschluss dazu soll heute abgestimmt werden.

Die Weltbevölkerung könnte nach Einschätzung von Experten bis 2050 auf mehr als neun Milliarden Menschen anwachsen und die Erde damit an den Rand ihrer Kapazität bringen.
30.07.2011 12:09

Verdopplung in nur 40 Jahren Wir sind bald sieben Milliarden

Voraussichtlich am 31. Oktober überschreitet die Weltbevölkerung die Zahl von sieben Milliarden Menschen. Bis 2050 werden es wohl 9,3 Milliarden sein. Der Zuwachs konzentriert sich zwar auf die armen Länder, die sich abzeichnenden Probleme sind aber überall riesig.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen