Bankenaufsicht

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Bankenaufsicht

Unicredit-Chef Federico Ghizzoni lockt Investoren mit Preisargumenten.
04.01.2012 11:11

Kapitalspritze mit dickem Abschlag Unicredit bietet sich billig an

Italiens Bankenprimus Unicredit steht mit dem Rücken zur Wand. Um höhere Kapitalanforderungen der Bankenaufsicht zu erfüllen, muss sie frisches Geld bei Aktionären sammeln. Um dabei kein Schiffbruch zu erleiden, muss die Bank Schnäppchenkonditionen gewähren: Für die Aktien der Kapitalerhöhung gilt beinahe die Regel "zwei zum Preis von einer".

Sicherheit geht vor: Neue Regeln sollen riskante Boni künftig verhindern.
18.12.2011 15:46

"Schöne Bescherung" für Banker Credit Suisse rasiert Boni-Etat

Weil auch im Investmentbanking kein Milch und Honig mehr fließt, streicht die Schweizer Großbank Credit Suisse ihr Budget für Bonuszahlungen kräftig zusammen. Die Bankenaufsicht plant derweil neue Regeln für Boni, um die Risikobereitschaft der Banker zu drosseln.

Intensive Gespräche mit Berlin.
16.12.2011 14:52

Eurohypo soll aufgespalten werden Coba plant Befreiungsschlag

Der jüngste Stresstest attestiert der Commerzbank eine Kapitallücke von 5,3 Milliarden Euro. Mit einer Aufspaltung der maroden Tochter Eurohypo will der Dax-Konzern das Problem lösen. Allerdings ist unklar, ob die europäische Bankenaufsicht EBA mitspielt. Commerzbank-Chef Blessing will keine weitere Staatshilfe in Anspruch nehmen.

Bitte nicht! Die Commerzbank will es ohne Staatshilfen schaffen.
14.12.2011 11:30

Coba und die Staatshilfen So könnte ihr geholfen werden

Die Uhr tickt: Die Commerzbank muss binnen sechseinhalb Monaten die Eigenkapitaldecke um 5,3 Milliarden Euro aufbessern, um die verschärften Anforderungen der EU-Bankenaufsicht EBA zu erfüllen. Die Commerzbank ist zuversichtlich, dass sie das schafft Beobachter sind da jedoch skeptisch.

Dunkle Wolken über der Commerzbank-Zentrale in Frankfurt.
08.12.2011 20:13

Stresstest nicht bestanden Sechs deutsche Banken patzen

Europas Banken weisen große Kapitallücken auf. Die EU-Bankenaufsicht EBA spricht in ihrem Bericht von 114,7 Milliarden Euro. Sechs deutsche Banken bestehen den Stresstest nicht. Für sie wird ein Bedarf von 13,1 Milliarden Euro ermittelt. Größtes Sorgenkind ist die Commerzbank - ihr fehlen 5,3 Milliarden Euro.

Ein harter Kern aus Eigenkapital soll systemrelevante Banken vor Erschütterungen schützen: Die EBA-Aufseher schrauben die Anforderungen wohl noch einmal deutlich nach oben.
05.12.2011 10:45

Markt-Operation unter Zeitdruck Commerzbank tauscht Anleihen

Deutschlands zweitgrößte Bank bemüht sich um ein zusätzliches Fettpolster für karge Zeiten: Weil die europäische Bankenaufsicht höhere Ansprüche an die Kapitalausstattung stellt, muss die Commerzbank neue Geldquellen finden. Mit einem spektakulären Tauschgeschäft will sich Coba-Chef Blessing aus der misslichen Lage befreien.

Mehr Geld im Beutel soll die Banken widerstandsfähiger gegen Krisenschocks machen.
02.12.2011 10:51

EBA-Gerüchte um den Kapitalbedarf Banken brauchen frisches Geld

Die Bankenaufsicht EBA arbeitet an Sicherheitsmaßnahmen, die Europas Geldhäuser krisenfest machen sollen. Mitten in der laufenden Debatte zur Euro-Rettung gelangen neue Zahlen an die Öffentlichkeit. Offenbar brauchen die Banken nicht ganz so viel zusätzliches Kapital wie zuletzt befürchtet.

Riesige Kapitallücke bei der Commerzbank.
22.11.2011 21:57

Commerzbank-Aktie stürzt ab Banken droht böses Erwachen

Die deutschen Banken haben im wahrsten Sinne des Wortes richtigen Stress. Verschärfte Kriterien der europäischen Bankenaufsicht EBA könnten dazu führen, dass die Geldinstitute hierzulande einen höheren zusätzlichen Kapitalbedarf als die bislang angenommenen 5,2 Milliarden Euro haben. Allein bei der Commerzbank wird mit einer Kapitallücke von rund fünf Milliarden Euro gerechnet.

Die EBA will das Tempo nicht unnötig anziehen.
30.08.2011 15:09

Keine Kapitalaufstockung gefordert EU-Bankenaufsicht dementiert

Die europäische Bankenaufsicht EBA plant keine schnellen Kapitalspritzen für die europäischen Banken. Man habe keine dringende und massive Rekapitalisierung der Banken gefordert, dementiert das Institut entsprechende Berichte. Dennoch bleiben die Banken unter strenger Aufsicht.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen