Barack Obama

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Barack Obama

Themenseite: Barack Obama

picture alliance / dpa

Obama deutet an, Kompromisse einzugehen, "um zu einer Lösung zu gelangen"
12.07.2011 08:14

Kompromiss im US-Schuldenstreit? Obama macht ersten Schritt

Das Zeitfenster im US-Schuldenstreit schließt sich langsam. Eine Lösung steht aber noch in den Sternen. US-Präsident Obama wechselt deshalb seine Strategie: Statt der Peitsche versucht er es nun mit dem Zuckerbrot - und erklärt sich zu Kompromissen bereit.

Präsident Obama will den Kongress erst aus den Gesprächen entlassen, wenn eine Lösung da ist.
11.07.2011 18:31

US-Finanzdrama Obama bleibt unnachgiebig

Trotz des engen Zeitfensters zur Lösung der Schuldenkrise stehen sich in den USA Regierung und Opposition weiter unversöhnlich gegenüber. Doch US-Präsident Obama gibt im Kampf gegen die drohende Staatspleite nicht auf: Er stehe Tag für Tag zu Gesprächen bereit, bis eine Einigung gefunden werde.

US-Präsident Obama (r.) bei einem Treffen mit John Boehner (2.v.r.), Nancy Pelosi (2.v.l.) und Eric Cantor (l.) zum US-Schuldenstreit
11.07.2011 07:47

US-Schuldenstreit und kein Ende Obama ist machtlos

75 Minuten geredet, aber herausgekommen ist nichts: Der US-Schuldenstreit dauert an. Republikaner und Demokraten ringen um eine Anhebung der Schuldenobergrenze, ohne die das Land ab Anfang August zahlungsunfähig ist. Steuererhöhungen stehen drastischen Einsparungen gegenüber.

Barack Obama versucht im US-Haushaltsstreit, der zum Schuldenstreit geworden ist, zwischen Demokraten und Republikanern zu vermitteln.
08.07.2011 07:44

Eine Lehre für Präsident Obama? Minnesota pleite - Fitch stuft ab

Während US-Präsident Obama alles versucht, den Haushaltsstreit zwischen Demokraten und Republikanern zu beenden, macht die Ratingagentur Fitch Nägel mit Köpfen. Sie senkt die Kreditwürdigkeit des Bundesstaates Minnesota. Der Grund: Auch dort wird über den Haushalt gestritten und Minnesota ist mittlerweile zahlungsunfähig.

Gezerre in Washington: Barack Obama und John Boehner.
07.07.2011 21:33

Gefeilsche im US-Schuldenstreit Obama macht auf Optimismus

Der US-Kongress muss bis zum 2. August eine Lösung im Schuldenstreit finden, sonst droht den Vereinigten Staaten die Zahlungsunfähigkeit. So ist die Frage der Anhebung der Schuldenobergrenze nun ein Fall für Präsident Obama. Die Positionen von Demokraten und Republikanern liegen noch weit auseinander. Wenigstens konstatieren beide Seiten konstruktive Gespräche.

Erlaubt die Verfassung es Obama, den Kongress zu umgehen und weiterhin Anleihen zu begeben? Eine Frage, die im Stillen geprüft wird.
07.07.2011 07:10

Zahlungsunfähig, und dann? USA prüfen geheimen "Plan D"

Der US-Kongress muss bis zum 2. August eine Lösung im Schuldenstreit finden, sonst sind die USA pleite. Weil besagte Lösung aber bisher nicht absehbar ist, spielt ein kleines Expertenteam Alternativpläne durch. Was wäre beispielsweise, wenn Präsident Obama den Kongress umgehen könnte?

Obama will eine Lösung im Streit um die Anhebung der Schuldenobergrenze.
06.07.2011 09:47

Lösung im US-Schuldenstreit muss her Obama will Gespräche

Am 2. August ist Schluss mit lustig. Bis dahin müssen Demokraten und Republikaner ihren Haushaltsstreit beilegen und die Schuldenobergrenze angehoben sein - sonst droht die Zahlungsunfähigkeit. Die Zeit drängt also und Präsident Obama versucht, noch einmal zu vermitteln.

Der US-Präsident wird die gefälschten Tweets vermutlich nicht lustig finden.
04.07.2011 15:32

Obama-Attentat getwittert Hacker blamieren FoxNews

Am amerikanischen Unabhängigkeitstag kapern Hacker ein Twitter-Konto des US-Senders FoxNews und verbreiten dort falsche Nachrichten über einen tödlichen Anschlag auf Präsident Barack Obama. Der Sender bestätigte den Angriff.

Twitter ist zu einer wichtigen Nachrichten-Pipeline im Netz geworden.
01.07.2011 08:56

Immer mehr zwitschern 200 Mio Tweets täglich

Auf Twitter kann man US-Präsident Obama zur Wirtschaft und Arbeitsplätzen befragen. Dort werden Trennungen und Schwangerschaften bekanntgegeben und natürlich Glückwünsche übermittelt. Die Zahl der Botschaften steigt ständig.

Spielt offenbar mit dem Gedanken, von seinem Amt des US-Finanzministers zurückzutreten: Timothy Geithner.
30.06.2011 22:40

Geithner denkt an Rücktritt USA droht "D"-Rating

Griechenland will sich aus der Schuldenkrise sparen, die USA würden es gern anders versuchen: Die Schuldenobergrenze soll erhöht werden. Das muss schnell erfolgen, sonst droht der politischen und wirtschaftlichen Weltmacht die Zahlungsunfähigkeit. Die Parlamentsferien sind auf alle Fälle gestrichen und US-Präsident Obama ist stinksauer.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen