Bargeld

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Bargeld

Thema: Bargeld

picture alliance / dpa

kein Bild
25.04.2008 10:57

Analysten tippten daneben M3 wächst langsamer

Das Wachstum der für die Zinspolitik der EZB wichtigen Geldmenge M3 hat sich im März stärker als erwartet verlangsamt. Im Vergleich zum Vorjahresmonat stieg M3 bereinigt um 10,3 Prozent nach 11,3 Prozent im Februar. M3 umfasst u.a. Bargeld, Einlagen auf Girokonten, kurzfristige Geldmarktpapiere sowie Schuldverschreibungen bis zu zwei Jahren Laufzeit.

kein Bild
16.03.2008 10:05

Chinesen rudern zurück Bear Stearns unbeliebt

Das chinesische Brokerhaus CITIC Securities überdenkt seine Pläne für einen Einstieg bei Bear Stearns. Die Asiaten wollten ursprünglich eine Mrd Euro investieren. In Finanzkreisen wurde darüber spekuliert, dass die vor Bargeld strotzenden chinesischen Kreditinstitute die Krise ausnutzen könnten, um bei den gebeutelten ausländischen Banken einzusteigen. Doch die Chinesen werden vorsichtiger.

15.02.2008 08:00

Bonussystem für Webshopper Bargeld statt Punke

Das Projekt yingiz hat sich der Bündelung von Verbraucher-Interessen verschrieben und lässt sich am besten als genossenschaftliches Bonusprogramm und Einkaufsgemeinschaft beschreiben.

kein Bild
30.01.2008 10:12

Shoppen wie die Großen Kreditkarten für Kinder

Teure Anschaffungen bei Monopoly machen die Kids neuerdings nicht mehr mit Spielgeld - Plastik ist angesagt. Und auch im wirklichen Leben ist Bargeld out. Klamotten und Modeschmuck kaufen Jugendliche heute mit ihrer Kreditkarte.

kein Bild
03.01.2008 09:27

Massive Auslandszuflüsse M3 wächst kräftig

Nach Angaben der EZB stieg M3 im November im Vergleich zum Vorjahresmonat um 12,3 Prozent nach ebenfalls 12,3 Prozent im Oktober. Analysten hatten für November mit 12,2 Prozent gerechnet. M3 umfasst unter anderem Bargeld, Einlagen auf Girokonten, kurzfristige Geldmarktpapiere sowie Schuldverschreibungen bis zu zwei Jahren Laufzeit.

kein Bild
26.10.2007 11:57

Seit Jahren über Referenzwert Geldmenge M3 wächst weiter

M3 umfasst unter anderem Bargeld, Einlagen auf Girokonten, kurzfristige Geldmarktpapiere sowie Schuldverschreibungen bis zu zwei Jahren Laufzeit. Analysten rechnen dessen ungeachtet kurzfristig nicht mit einer Veränderung der Geldpolitik durch die EZB.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen