Baubranche

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Baubranche

117962464.jpg
25.04.2019 17:16

FDP-Fraktionsvize Theurer "Enteignungen führen zu Planwirtschaft"

Die FDP sehe durchaus, dass der Wohnungsmangel in Ballungsräumen ein Problem darstelle, sagt Fraktionsvize Michael Theurer. Im Interview mit n-tv.de betont er, dass die Ursache dessen "aber nicht das Privateigentum an den Wohnungen, sondern der Mangel an Wohnungen" sei.

119500009.jpg
25.04.2019 10:29

Wohnungsnot in den Großstädten Zahl der Baugenehmigungen sinkt

Bei der Entwicklung der Mietpreise in deutschen Innenstädten zeichnet sich keine Entspannung ab: Die Zahl der Baugenehmigungen im Markt für Wohngebäude geht zu Jahresbeginn teils deutlich zurück. Einen Anstieg verzeichnet die amtliche Statistik lediglich bei Einfamilienhäusern.

500ea0bd762cfd4c76ae1c3b246b6911.jpg
24.04.2019 10:09

"Wirtschaft verliert an Kraft" Ifo-Index deutet nach unten

Die Stimmung in Deutschlands Unternehmen trübt sich zum Start ins zweite Quartal leicht ein. Im April sinkt der Geschäftsklimaindex des Münchner Ifo-Instituts auf 99,2 Punkte und entwickelt sich damit schlechter als erwartet.

imago63520055h.jpg
09.04.2019 19:05

Immobilienmarkt in Deutschland Kaufen meist günstiger als mieten

Kaum eine Woche vergeht ohne eine neue Prognose zu Immobilienpreisen und Wohnkosten. Kein Wunder, Deutschland ist im Kaufrausch. Eine neue IW-Studie vergleicht die Daten von 401 Städten und Gemeinden, inklusive Preisen, Prognosen und der Gretchenfrage: mieten oder kaufen?

imago90428479h.jpg
05.04.2019 11:05

"Keine Rezession in Sicht" Baubranche rettet die Konjunktur

Die Konjunkturdaten und Prognosen hatten zuletzt eines gemeinsam: sie zeigten nach unten. Umso überraschender sind nun die jüngsten Zahlen des Wirtschaftsministeriums. Der milde Winter half einer Branche ganz besonders. Dennoch bleibt die Lage angespannt.

"Bauwirtschaft und Bauämter haben in den letzten Jahren eine Herkulesaufgabe bewältigt"
01.04.2019 13:16

Entlastung in Sicht? "Mietenwahnsinn" könnte bald zu Ende gehen

Vor allem in Großstädten sind die Mieten oft der blanke Horror. Während sich Vermieter die Hände reiben, sind Mieter der Verzweiflung nahe. Doch die Lücke zwischen benötigten und fertiggestellten Wohnungen schließt sich, wie eine Untersuchung zeigt.

Unter anderem infolge des Preisanstiegs legte auch der Umsatz der Bauunternehmen zu.
18.03.2019 07:14

Baufirma mit Qualität Auf Empfehlungen oder Meistertitel setzen

Wer eine Baufirma oder einen Handwerker für seinen Neu- oder Umbau sucht, muss viel Geduld haben. Dennoch sollte man seine Ansprüche nicht herunterschrauben, denn gute Firmen sind auch in Zeiten des Baubooms zu bekommen - man muss nur wissen, wie man sie findet.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen