Baubranche

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Baubranche

kein Bild
10.06.2008 15:39

Nach furiosem Jahresbeginn Stagnierendes Wachstum

Nach dem starken ersten Quartal wird die Wirtschaft nach Berechnungen des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) im Frühjahr nahezu stagnieren. Das DIW senkte seine Wachstumsprognose für das zweite Vierteljahr von 0,5 auf 0,2 Prozent. Vor allem der Baubranche droht laut DIW ein Einbruch.

kein Bild
25.03.2008 09:24

Mehr Umsatz, weniger Jobs Auftragsplus beim Bau

Die Baubranche ist mit einem zweistelligen Auftragsplus ins Jahr gestartet. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes tragen vor allem Großaufträge und die milde Witterung zu dem Aufwärtstrend bei.

kein Bild
17.03.2008 11:19

Zuversicht in der Baubranche Bilfinger Berger legt zu

Trotz schwieriger Bedingungen im heimischen Markt hat der Baukonzern Bilfinger Berger im vergangenen Jahr sein Ergebnis gesteigert. "Wir wollen weiter wachsen", kommentierte Konzern-Chef Herbert Bodner das Ergebnis.

kein Bild
02.03.2008 11:17

Warnstreiks angesetzt Ost-Bauarbeiter machen mobil

Im Tarifstreit um höhere Mindestlöhne für die ostdeutsche Baubranche plant die IG BAU für den 14. März Warnstreiks. Die IG BAU fordert, den Mindestlohn um acht Prozent anzuheben, für ostdeutsche Bauhelfer von 9,00 auf 9,72 Euro und für Facharbeiter von 9,80 auf 10,58 Euro.

kein Bild
21.02.2008 21:12

Schwache Konjunkturdaten Neue Sorgen in den USA

Eine Reihe von Konjunkturdaten haben in den USA den Sorgen vor einer weiteren Abschwächung der Wirtschaft neue Nahrung verschafft. Neben dem überraschenden Minus des viel beachteten Philly Fed Index kommen auch aus der Baubranche pessimistische Stimmen.

kein Bild
02.02.2008 09:06

Furcht vor Kreditbremse Baubranche beunruhigt

Die deutsche Bauwirtschaft hat vor einer zurückhaltenden Kreditgewährung der Banken im Zuge der weltweiten Turbulenzen auf den Kapitalmärkten gewarnt. Der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie befürchtet im Falle einer restriktiven Vergabepolitik eine Gefährdung der Baukonjunktur. Die deutsche Bauwirtschaft verzeichnet derzeit hohe Auftragsbestände.

kein Bild
21.01.2008 14:30

Zoll-Beamte resignieren Schwarzarbeit geht zurück

Wirtschaftsforscher rechnen für 2008 mit einem leichten Rückgang der Schwarzarbeit in Deutschland. Dennoch gehen hierzulande fast ein Fünftel aller Waren und Dienstleistungen an der Steuer vorbei. Die Hauptverdächtigen sucht der Zoll nach wie vor in der Baubranche.

kein Bild
28.09.2007 13:17

Preissteigerung und Zinsen Miese Stimmung im Euroraum

Die Wirtschaftsstimmung im Euroraum hat sich im September weitaus deutlicher eingetrübt als erwartet, was eine Zinsanhebung der Europäischen Zentralbank (EZB) in der kommenden Woche vollends unwahrscheinlich macht. Mit Ausnahme der Baubranche ging die Zuversicht in allen Wirtschaftsbereichen zurück, wobei die Abschwächung im Einzelhandel besonders deutlich ausfiel.

kein Bild
04.06.2007 11:12

Schlichtung gescheitert Baubranche droht Streik

Nach der gescheiterten Schlichtung im Tarifkonflikt der Baubranche will die Gewerkschaft IG BAU mit einem Streik eine Einigung erzwingen. Nächste Woche werde die Urabstimmung über einen Streik eingeleitet, sagt eine Sprecherin. Damit wird der erste Streik in der Branche seit fünf Jahren immer wahrscheinlicher. Zuletzt hatten die Arbeitgeber in Niedersachsen und in Schleswig-Holstein den Schlichterspruch abgelehnt.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen