Baubranche

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Baubranche

Gutes Geld verdienen die Unternehmen vor allem noch mit Spezialprodukten, bei denen sie den Stahl etwa zu Karosserieteilen, Unterwasserrohren oder Turbinen-Teilen weiterverarbeiten.
11.10.2012 10:36

Prognosen gesenkt Stahlkocher dürsten nach mehr

Der Weltstahlverband spürt die europäische Schuldenkrise. Die Kunden der Schwerindustrie – insbesondere aus der Auto- und Baubranche - halten sich wegen der unsicheren Konjunkturentwicklung mit Bestellungen zurück. Die Stahlbranche kämpft mit Überkapazitäten.

"Wir werden unsere erfolgreiche Strategie des gezielten Ausbaus unserer Zementkapazitäten in den Schwellenländern fortsetzen."
03.05.2012 08:48

Nordamerika schiebt den Umsatz an Heidelbergcement dreht am Preis

Witterungsbedingt bleibt der Baubranche im Frühjahr meist etwas mehr Zeit als sonst zum Nachdenken, Ausrichten und Ausbessern: Beim größten deutschen Baustoffkonzern drehen sich die Gedanken um die Lage der US-Wirtschaft, die Zukunft in den Schwellenländern und die stark steigenden Kosten. Hier kommt der Autor hin

Die Produktion hängt durch.
05.04.2012 13:48

Das Wetter dreht am Rad Unternehmen drosseln Produktion

Der letzte Kälteeinbruch wirkt nach: Viele Unternehmen fahren ihre Produktion herunter. Vor allem die Baubranche treffen die Minustemperaturen vor einigen Wochen. Das ist aber auch der Grund für zuversichtliche Analystenstimmen.

Ein Handwerker montiert eine Styroporplatte zur Wärmedämmung an eine Fassade.
15.06.2011 07:02

Tausende freier Stellen Handwerk braucht Fachkräfte

Tausende Handwerksbetriebe in Deutschland wollen weiter Fachkräfte einstellen, finden aber keine. Einer Umfrage des Zentralverbands des Deutschen Handwerks zufolge plant jeder vierte der rund 14.000 befragten Betriebe Neueinstellungen. Besonders groß ist der Bedarf an Fachkräften in der Baubranche.

Bau.jpg
23.02.2011 11:50

DIW: Jetzt brummt's überall Deutsche Wirtschaft gibt Gas

Nachholeffekte aus der Baubranche bringen die deutsche Wirtschaft ordentlich auf Trab, stellt das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung fest. Nach Einschätzung der Konjunkturexperten dürfte das Wachstum um 0,6 Prozent zum Vorquartal anziehen.

Die Arbeit ist mühsam, der Aufschwung findet woanders statt: Das Baugewerbe träumt von neuen Konjunkturanreizen.
03.01.2011 07:11

Der Aufschwung der anderen Baubranche zweifelt

Der Aufschwung wird nach Einschätzung des deutschen Baugewerbes nicht alle Bereiche der deutschen Wirtschaft gleichermaßen erreichen. Branchensprecher Pakleppa spricht von Stagnation.

Lehrreiche Frostperiode: Der Kaltstart ins Jahr 2010 war für Volkswirte sehr aufschlussreich.
03.12.2010 10:15

Winter nagt am Wachstum Volkswirte fürchten Einbußen

Der frühe Wintereinbruch macht Konjunkturexperten große Sorgen. Außergewöhnlich starke Schneefälle sorgen nicht nur für für Behinderungen im Warenverkehr. Auch die Baubranche erstarrt im Frost. Ist der Aufschwung in Gefahr?

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen