Baubranche

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Baubranche

Die deutsche bauwirtschaft hängt etwas durch.
25.08.2010 17:54

Öffentliche Nachfrage zu gering Stimmung am Bau ist mau

Die deutsche Konjunkturlok kommt in Fahrt; die Baubranche hinkt allerdings hinterher. Grund ist eine schlechter als erwartet verlaufende öffentliche Nachfrage. Wegen ihrer angespannten Finanzlage knausern Städte und Gemeinden.

Die hell erleuchtete Baustelle der Elbphilharmonie wird in der Hafencity im Hamburger Hafen.
16.08.2010 12:39

Auf Sand gebaut? Hochtief stützt Branchentitel

Hochtief entzückt die Anleger mit einem Gewinnsprung. Das kann aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass die Baubranche sich schwer tut. Und 2011 scheint nicht besser zu werden. Die Kursreaktionen könnten damit eine Momentaufnahme bleiben.

In einem Kulturkreis, der Texte wie die "Ode an die Freude" hervorgebracht hat, bejubeln die Menschen Sportereignisse in der Regel mit mehr Enthusiasmus als die Ergebnisse gemeinsamer Arbeit.
12.05.2010 08:31

Ökonomen machen große Augen Deutschlands Wirtschaft wächst

Der harte Winter scheint die Produktivität außerhalb der Baubranche zusätzlich angespornt zu haben: Die deutsche Wirtschaft legt im ersten Quartal des laufenden Jahres leicht zu. Die erste Schätzung zum deutschen Bruttoinlandsprodukt erwischt pessimistische Ökonomen auf dem falschen Fuß.

Die deutschen Zement-Branchengrößen wie HeidelbergCement und Dyckerhoff blicken eher zurückhaltend nach vorne und erwarten keine schnelle Erholung der schwachen Baubranche.
04.05.2010 11:47

Harte Zeiten Zementindustrie betoniert Minus

Die Zementnachfrage gilt als Barometer für die Entwicklung der Baubranche. Da ist der Ausblick für die Entwicklung in diesem Jahr ein klarer Rückschlag. Der Branchenverband BDZ rechnet - wie schon 2009 - mit Einbußen.

Bei den US-Arbeitsämtern herrscht derzeit Hochbetrieb.
05.03.2010 15:42

Baubranche macht Sorgen US-Arbeitslosenquote stagniert

Die Lage auf dem US-Arbeitsmarkt bleibt weiter angespannt. Die Arbeitslosenquote liegt im Februar unverändert bei 9,7 Prozent. Allerdings erwartet die Regierung in Washington längerfristig keine wesentliche Verbesserung der Arbeitsmarktlage.

Überall herrscht große Unsicherheit.
02.03.2010 15:24

"Rezession 2011 möglich" Düstere Stimmung am Bau

Die deutsche Baubranche spürt wenig vom Aufschwung. Grund sind unter anderem fehlende Investitionen der Kommunen. Nach Angaben des Branchenverbandes ZDB wird in diesem Jahr in der Sparte Wirtschaftsbau mit einem Umsatzeinbruch von 8,3 Prozent gerechnet.

In Mainz arbeiten Hochbau-Experten an den ersten von insgesamt 30 Stützpfeilern: Der FSV Mainz 05 bekommt ein neues Stadion.
25.02.2010 11:57

Rückblick auf ein Krisenjahr Baubranche verliert Umsatz

Die Lage der deutschen Bauunternehmen bleibt trotz umfangreicher Konjunkturhilfen heikel: Vor allem im Hochbau fehlen Aufträge. Der Gesamtumsatz der Branche geht 2009 zurück. Die Zahl der Beschäftigten steigt leicht an.

Stein auf Stein und so weiter: Der öffentliche Bau trägt die Branche.
08.12.2009 12:48

Leere Gruben im Industriegebiet Baubranche hält sich wacker

Dank der milliardenschweren Konjunkturpakete kommt die deutsche Baubranche vergleichsweise glimpflich davon. Der Zentralverband rechnet 2010 sogar mit leichtem Aufwind. Experten sind überrascht. Ein Ökonom spricht von einem "Beschäftigungswunder".

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen