Bayern

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Bayern

Eine Weltzeituhr zeigt in der Zentrale der WestLB in Düsseldorf die Zeit in verschiedenen Finanzzentren an.
28.10.2010 17:28

Verkaufsprozess im Gange WestLB stößt auf Interesse

Die angeschlagene WestLB muss nach Auflagen der EU mehrheitlich in neue Hände kommen. Angeblich gibt es mehrere Interessenten für die drittgrößte deutsche Landesbank. Die Eigentümer - Nordrhein-Westfalen und die NRW-Sparkassen - favorisieren eine Fusion der WestLB mit der BayernLB.

Analysten können heute am laufenden Meter die Zahlen abklopfen.
28.10.2010 08:30

Super-Thursday Dax hat jede Menge zu tun

Am Donnerstag haben die Börsenhändler alle Hände voll zu tun. Alleine fünf Dax-Schwergewichte, Deutsche Börse, Bayer, BASF, Daimler und MAN lassen sich in die Bücher schauen. Händler sehen den Dax im Plus.

Kein Kopfschmerz bei Bayer.
28.10.2010 08:06

Kunststoffgeschäft boomt Bayer mit Gewinnsprung

Bei Bayer schlägt sich die Konjunkturerholung positiv in den Büchern nieder. Vor allem dank eines florierenden Kunststoffgeschäfts legt der Gewinn im dritten Quartal um mehr als zehn Prozent zu. Da fällt es nicht schwer, die Jahresprognose zu halten.

Den Reisenden droht Ungemach.
25.10.2010 20:20

Transnet und GDBA zeigen Zähne Bahn-Warnstreiks am Dienstag

Millionen von Berufspendler müssen sich am Dienstag auf massive Behinderungen im Regionalverkehr der Bahn einstellen. Die Gewerkschaften Transnet und GDBA bestätigen: Die angekündigten Warnstreiks beginnen in den frühen Morgenstunden. Schwerpunkt soll unter anderem Bayern sein. Auswirkungen werden auch für Berlin/Brandenburg erwartet.

Die Drohung mit der Exkommunikation sichert der Kirche das System der Kirchensteuer.
14.10.2010 16:06

Heilige Kirchensteuer Rebellen auf dem Vormarsch

Den Bischöfen droht Ungemach aus dem Süden. Zwei Katholiken aus Baden-Württemberg und Bayern wollen in der Kirche bleiben, aber keine Kirchensteuern mehr zahlen. Der eine mit Erfolg, der andere bisher nicht. Ihr Kampf geht weiter - und könnte gravierende Folgen haben.

Auf amerikanischem Grund und Boden: Das erweiterte BMW-Werk aus der Luft.
13.10.2010 16:55

Neue Bänder in Spartanburg BMW baut US-Werk aus

BMW baut sein Standbein im Dollar-Raum weiter aus: Am Standort Spartanburg im US-Bundesstaat South Carolina lässt der Autohersteller künftig vor allem seine Geländewagen zusammenbauen. Das soll den Bayern helfen, in den Staaten die Nummer eins der europäischen Premiumhersteller zu bleiben.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen