Berlin

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Berlin

Am Boden: Berlins Nationaltorwart Silvio Heinevetter kehrt mit den Füchse ohne Beute zurück an die Spree.
17.10.2010 20:04

Handball-Bundesliga HSV Hamburg stürzt die Füchse

Nicht nur in der Fußball-Bundesliga, auch im Handball erweist sich der Hamburger Vertreter für den Tabellenführer als Stolperstein. Nach zuvor sieben Siegen in Folge zum Start kassieren die Füchse Berlin beim HSV die erste Saisonniederlage. Neuer Erster ist Rekordmeister THW Kiel.

Jubel in Fürth.
15.10.2010 20:24

2. Liga: Augsburg auf Talfahrt Fürth stürmt an die Spitze

Der "ewige Zweitligist" übernimmt die Tabellenführung - zumindest für 19 Stunden. Hertha BSC Berlin kann sich die Tabellenführung am Samstag mit einem Sieg beim FSV Frankfurt zurückerobern. Für den FC Augsburg wird es langsam eng.

Mit dem Kompromiss kippt die Friedenspflicht: Neue Streiks sind denkbar, neue Verhandlungen wahrscheinlich.
15.10.2010 18:11

Tarifstreit bei Air Berlin Piloten kippen Einigung

So etwas gibt es selten: Die bereits vor Wochen gefundene Lösung in den Tarifauseinandersetzungen bei Air Berlin sind reif für den Papierkorb. Die Mehrheit der betroffenen Piloten lehnt den von ihrer Gewerkschaft erzielten Kompromiss ab. Unklar ist bislang, ob nun neue Streiks drohen.

Sie will ihren Titel verteidigen - nun in Düsseldorf: Lena
15.10.2010 17:47

Song Contest in Berlin? Düsseldorf ist die richtige Wahl!

Der Song Contest in Berlin? Eine abwegige Idee. Oder sollen sich Zehntausende in einem aufblasbaren Partyzelt auf einer Brache treffen? Der ESC wird nur in Düsseldorf zu einer großen Show. Ein Gast-Kommentar. Ulli Tückmantel, Leiter des Ressorts Report der "Rheinischen Post", der größten Tageszeitung Düsseldorfs

Sonnenuntergang über der westlichen City Berlins: Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche, Kranzlerpassage, Kantdreieck und  Siegessäule (v.l.), im Vordergrund das Dach des Hauses der Kulturen der Welt.
15.10.2010 08:14

Kunststoffplatten um Gedächtniskirche Berliner Wahrzeichen wird saniert

Ihr angegriffenes Aussehen ist Programm, doch selbst eine Ruine muss einmal überholt werden - die Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche folgt daher einem anderen Berliner Wahrzeichen, der Siegessäule: sie wird eingerüstet und saniert. Berlin-Besucher müssen sich bis 2012 gedulden, dann sollen die Arbeiten abgeschlossen sein.

Bunte Blätter - und das nicht durch den Herbst: Auch die Straße "Unter den Linden" wird angestrahlt.
14.10.2010 13:51

Besuchermagnet "Festival of Lights" Berlin macht sich bunt

Bunte Lichter in Berlin: Mit über 60 beleuchteten Objekten lässt das "Festival of Lights" die Hauptstadt erstrahlen. Die Stadt erwartet bis zu einer Million Gäste und 300.000 Übernachtungen zusätzlich während des Festivals.

Guttenberg im Gespräch mit Gates: Berlin stimmt dem Raketenschild zu, aber verbunden mit Fortschritten bei der Abrüstung.
14.10.2010 13:06

Spannungen mit Frankreich Berlin stimmt Raketenschild zu

Erstmals äußert Deutschland klar seine Zustimmung zum NATO-Raketenschirm für Europa, knüpft dies aber an Fortschritte bei der nuklearen Abrüstung. Das stößt beim französischen Verbündeten nicht auf Gegenliebe: Die Atommacht Frankreich verbittet sich jede NATO-Einflussnahme auf ihr Arsenal. Einig sind sich die Minister über Einsparungen in der Allianz.

Der Star des Neuen Museums: Die Nofretete-Büste.
14.10.2010 10:33

Berliner Star aus Ägypten Nofretete zieht Massen an

Das Neue Museum gehört zum Weltkulturerbe Berliner Museumsinsel. Sein Glanzstück ist die berühmte Büste der ägyptischen Königin Nofretete - mit diesem Publikumsmagneten hat das Museum innerhalb von einem Jahr mehr als 1,2 Millionen Besucher angelockt. Wer sie sehen will, muss sich rechtzeitig um ein Ticket bemühen.

Der Berliner Dom (vorn, l.), der Fernsehturm, der Französische Dom (vorn, 2.v.r.) und das Rote Rathaus (r.) erstrahlen in bunten Farben. Über 60 Gebäude und Monumente werden während des "Festival of Lights" in Berlin bis zum 24. Oktober bunt angestrahlt.
14.10.2010 07:47

Siegessäule schlägt Hofbräuhaus Berlin bleibt die Nummer Eins

Berlin ist bei ausländischen Touristen immer noch sehr populär. Einem Hotelbuchungsportal zufolge setzte es sich mehrere Jahre hintereinander gegen die inländische Konkurrenz durch und ist nach wie vor das beliebteste Reiseziel in Deutschland - vor München auf Platz zwei.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen