Berlin

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Berlin

Michael Esser zeigte sich nach dem Wettbewerb tief enttäuscht.
17.08.2009 21:01

"Ich fasse keinen Hammer mehr an" Esser bitter enttäuscht

Der Hammerwurf-Wettkampf der Männer bei der Leichtathletik-WM in Berlin endete für den deutschen Werfer Michael Esser mit Platz sechs in einer bitteren Enttäuschung. Jubeln konnte dagegen Primoz Kozmus, der den ersten Titel nach Slowenien holte.

Besser als je zuvor: Jennifer Oeser.
17.08.2009 13:30

Oesers Siebenkampf-Sternstunde Adrenalin-Kick nach Sturz

Die unfreiwillige Bauchlandung hat den WM-Silbergewinn von Jennifer Oeser im Siebenkampf zu einer Sternstunde des deutschen Sports gemacht. "Der Moment, als ich gestürzt war, hat einen unglaublichen Adrenalin-Kick gegeben. Da wollte ich alle Konkurrentinnen noch einfangen", sagte die 25-jährige Leverkusenerin nach der furiosen Aufholjagd im finalen 800-Meter-Lauf bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Berlin.

Neue Dimensionen: Usain Bolt.
17.08.2009 12:00

"Ein Jahrhundert-Phänomen" Alle feiern Usain Bolt

Usain Bolt ist in neue Dimensionen gestürmt. In 9,58 Sekunden zauberte Jamaikas Wundersprinter im 100-m-Finale den Berliner Leichtathletik-WM einen fast unglaublichen Weltrekord auf die blaue Piste des Olympiastadions. Und die internationale Presse feiert ihn.

Nach dem Wettkampf ist vor dem Wettkampf: Usain Bolt.
17.08.2009 11:47

Nach dem Weltrekord über 100 Meter Bolt denkt ans nächste Rennen

Nach seinem 100-Meter-Sieg mit demWeltrekord von 9,58 Sekunden denkt Sprinter Usain Bolt ans nächste Rennen. "Die 200 Meter werden sicher härter für mich, denn Tyson ist auf dieser Strecke noch ein bisschen besser", sagte der Jamaikaner bei den Leichtathletik-WM in Berlin.

Japanische Fans unterstützen im Beriner Olympiastadion ihre Athleten.
16.08.2009 11:46

"Auffallend fröhliche Stimmung" WM beginnt friedlich

Die Leichtathletik-Weltmeisterschaft in Berlin hat schon am ersten Wochenende Volksfestcharater angenommen. Vor allem in der Innenstadt war die Stimmung bei den Wettbewerben am Brandenburger Tor bestens. Die Polizei zieht trotz eines kleinen Zwischenfalls eine positive Bilanz.

Verschwand nach seinen Vorläufen wortlos in den Stadionkatakomben: Usain Bolt.
15.08.2009 21:42

Aber Gay ist schneller Bolt "joggt" durch Vorläufe

2:0 für Tyson Gay zur "Halbzeit": Der Herausforderer aus den USA hat Top-Favorit Usain Bolt in den ersten Fernduellen im Berliner Olympiastadion knapp abgehängt sich damit Mut für den Showdown der Supersprinter am Sonntagabend gemacht. Olympiasieger und Weltrekordler Bolt joggte bei der Leichtathletik-WM im 100-Meter-Zwischenlauf in 10,03 Sekunden locker ins Halbfinale.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen