Beruf

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Beruf

kein Bild
03.07.2018 08:00

Erholung vom Job Mythen rund um das Urlaubsrecht

Die Sommerferien stehen an, der Urlaub ist gebucht und hoffentlich zuvor beim Chef beantragt worden. Ansonsten kann es mit der Erholung schwierig werden. Das sollten Arbeitnehmer zum Thema Urlaub wissen.

20280170(1).jpg
19.06.2018 07:23

Harte Zeiten Der richtige Umgang mit Überstunden

Ob unbezahlt oder mit Zeitausgleich: Überstunden gehören in vielen Unternehmen zum Arbeitsalltag. Nicht immer sind die rechtlichen Rahmenbedingungen klar. Umso wichtiger ist es, dass Arbeitnehmer ihre Zeiten auch selbst erfassen.

Knapp jeder zweite Personaler achtet auch private Aktivitäten der Kandidaten.
18.06.2018 18:07

Big Brother im Büro Wie viel Überwachung ist erlaubt?

E-Mails, der Aufenthaltsort und vielleicht sogar den Gesundheitszustand: Noch nie hatten Arbeitgeber so viele Möglichkeiten wie heute, Mitarbeiter zu überwachen. Erlaubt ist das aber nur selten. Und Verstöße können neuerdings sehr teuer werden.

Die Lohntüte soll voller werden: Arbeitnehmer halten eine Gehaltserhöhung angesichts des Aufschwungs für gerechtfertigt. (Bild: dpa)
16.06.2018 11:47

Mehr Lohn Tipps für erfolgreiche Gehaltsverhandlungen

Wer wünscht sich nicht am Ende des Monats etwas mehr Geld auf dem Konto? Diese fünf Leitfragen können Ihnen helfen, Ihre Gehaltsverhandlung erfolgreich vorzubereiten und so Ihr Einkommen zu steigern. Ein Gastbeitrag von Prof. Dr. Norbert Rohleder

Bei den Einstiegsgehältern nach dem Studium fallen die Unterschiede zwischen den Bundesländern noch gravierender aus.
15.06.2018 07:22

Flexibilität zahlt sich aus Wer wo welchen Job findet

Sind Bewerber flexibel hinsichtlich ihres Wohnorts, haben sie bessere Chancen. Denn je nach Region gibt es unterschiedlichen Bedarf. Eine aktuelle Untersuchung zeigt, welche Berufsgruppen in welchen Bundesländern besonders gefragt sind.

Computer ausschalten und an etwas Schönes denken: Nur so können Azubis in der Pause den Kopf freibekommen. Foto: Monique Wuestenhagen
10.06.2018 06:16

Startprobleme von Azubis Von Chef-Duzern und Langschläfern

Viel zu spät in den Betrieb schlendern, dem Chef auf die Schulter klopfen und dann erstmal mit dem Gabelstapler losrollen: Wer seinen ersten Tag als Azubi so beginnt, darf sich über Gegenwind nicht wundern. Ausbeuten lassen muss man sich aber auch nicht.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen