Beruf

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Beruf

Ein befristeter Arbeitsvertrag kann öfter als dreimal verlängert werden. Allerdings nur, wenn Krankheits- oder Elternzeitvertretung der Grund ist.
07.05.2018 14:39

Befristete Verträge Was man wissen muss

Viele Arbeitsverträge sind befristet. Das ist grundsätzlich erlaubt. Allerdings müssen sich Arbeitgeber dabei an gewisse Regeln halten. Ein Arbeitsrechtler weist auf sechs wichtige Punkte hin.

imago78918615h.jpg
06.05.2018 07:09

Flexibler Arbeitsplatz Das steckt hinter Coworking Spaces

Mal arbeiten Kreative hier miteinander, mal nur nebeneinander: Coworking Spaces sind Büro und Austauschort zugleich, bisher vor allem für Einzelkämpfer. Doch schon bald könnten auch reguläre Arbeitnehmer öfter mal dort landen.

64318286(1).jpg
30.04.2018 15:50

Für den Urlaub oder den Job Wenn die Zweitwohnung Steuern kostet

Der eine gönnt sich die Ferienwohnung am Meer, ein anderer wohnt aus beruflichen Gründen an zwei Orten. Dabei gilt: Je nach Stadt wird möglicherweise die Zweitwohnungssteuer fällig. Weil die Gemeinden diese Steuer erheben, sind Höhe und Bestimmungen sehr individuell.

Au-Pairs sind auch für Alleinerziehende eine Option.
29.04.2018 19:10

Leben mit Au-pair Worauf Familien achten müssen

Viele Familien holen sich bei der Betreuung ihrer Kinder die Hilfe von Au-pairs. Doch dabei gilt es einiges zu beachten - denn nicht für jede Familie eignet sich dieses Betreuungsmodell.

Bei den Einstiegsgehältern nach dem Studium fallen die Unterschiede zwischen den Bundesländern noch gravierender aus.
28.04.2018 08:00

Endlich einen Job Hier steigen Langzeitarbeitslose ein

Im April waren 2,384 Millionen Menschen ohne Job, immerhin weniger als im Vorjahr. Mehr als 800.000 von ihnen sind bereits ein Jahr oder länger ohne Beschäftigung. Eine Untersuchung zeigt, in welchen Berufen der Wiedereinstieg ins Arbeitsleben gelingt.

3huc3456.jpg2778861599063102830.jpg
20.04.2018 20:41

Mehr als eine für alles E-Mail-Adressen sinnvoll nutzen

Die Angabe einer E-Mail-Adresse ist heute fast überall gefordert oder zumindest erwünscht. Doch wer den Begehrlichkeiten stets nachkommt, hat mit den Folgen zu kämpfen: Spam und ein überquellendes Postfach. Was tun?

imago63486611h.jpg
20.04.2018 14:15

Bitte keine Missgunst Hier verdient man mehr als die Kanzlerin

Mit den Tarifvereinbarungen im öffentlichen Dienst steigen auch die Bezüge für Minister und die Bundeskanzlerin, was bei dem einen oder anderen für Neid sorgt. Der ist allerdings fehl am Platze, denn es gibt Berufe, wo deutlich mehr eingesackt wird.

imago63486611h.jpg
16.04.2018 06:27

Was bringt's? 100 Tage Gesetz für Lohntransparenz

Viele Frauen bekommen weniger Gehalt als Männer - nicht selten für die gleiche Arbeit. Um dies zu ändern, wurde das Entgelttransparenzgesetz ins Leben gerufen. Eine Umfrage zeigt, ob Beschäftigte ihre Arbeitgeber diesbezüglich in die Pflicht nehmen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen