Frage aus dem Arbeitsrecht Muss ich an Feiertagen für den Chef erreichbar sein? Rund um Weihnachten geht es in vielen Unternehmen ruhig zu. Anderswo gibt es noch dringende Dinge für den Jahresabschluss zu erledigen. Was also, wenn die oder der Vorgesetzte plötzlich am Feiertag anruft?12.12.2022
Schluss mit Aufschieben Was hilft bei Dauer-Prokrastination? Den Kunden anrufen, das Protokoll fertigstellen, die Mail an die Chefin aufsetzen: Das landet auf der To-do-Liste gerne ganz unten. Doch wer immer nur aufschiebt, hat ein echtes Problem.11.12.2022
Erreichbar zum Fest Viele Büroarbeiter lesen an Weihnachten MailsAn den Feiertagen nicht zu arbeiten, ist für viele Menschen mit Bürojobs eine eher relative Umschreibung ihres Zustands: Knapp ein Drittel geben an, trotz Weihnachtsferien erreichbar zu sein und dienstliche Nachrichten zu bearbeiten. Eine solche Entgrenzung kann negative Folgen haben.11.12.2022
Ohne Sauerstoff keine Energie Richtig atmen - und Leistung beim Sport steigern? Das Atmen bekommt unser Körper ganz alleine hin. Sich damit zu beschäftigen, lohnt sich trotzdem. Ob in Brust oder Bauch, durch die Nase oder den Mund: Das macht gerade beim Sport einen Unterschied.11.12.2022
Das Jahresende im Job Warum Rituale im Team wichtig sind Der Kalender füllt sich mit Weihnachtsfeiern. Auch im Job. Während die einen begeistert dabei sind, suchen die anderen schon nach einer legitimen Ausrede. Warum uns solche Rituale aber allen guttun.10.12.2022
Post Covid und der Job Was beim Wiedereinstieg in den Beruf wichtig ist Dauern Beschwerden nach einer Corona-Infektion länger als zwölf Wochen an, ist von Post Covid die Rede. Beim Weg zurück in den Beruf ist vor allem Geduld gefragt, auch vom Arbeitgeber.07.12.2022
Frage aus dem Arbeitsrecht Muss der Chef immer ein gutes Zeugnis ausstellen? Arbeitszeugnisse sind im Bewerbungsprozess häufig weiterhin wichtig. Das Zeugnis soll das berufliche Fortkommen nicht unnötig erschweren. Wie gut muss es also ausfallen?05.12.2022
Das Einfühlungsverhältnis Was ist beim Probearbeiten zulässig? Manche Arbeitgeber wünschen sich von Bewerberinnen und Bewerbern, dass sie vor einem möglichen Job-Antritt zur Probe arbeiten. Aber: Welche Regeln gelten eigentlich für diese Zeit?05.12.2022
Streit um 60.000 Euro Muss Absender Zugang einer E-Mail beweisen?Ein Klick und abgeschickt: E-Mails sind aus unserem Alltag nicht wegzudenken. Doch bei wichtigen Nachrichten sollte man sich vergewissern, dass sie angekommen sind - das gilt auch im Arbeitsrecht.02.12.2022
Gestiegene Anforderungen Viele empfinden Digitalisierung im Job als BelastungEigentlich sollte die Digitalisierung in der Arbeitswelt vieles vereinfachen, doch für manche ist sie laut einer Umfrage des Deutschen Gewerkschaftsbundes eher eine Belastung. Die DGB-Vorsitzende Fahimi spricht von einem "Alarmsignal". Es bestehe ein erhöhtes Risiko für psychische Erkrankungen. 01.12.2022