Bonität

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Bonität

Zypern gilt trotz der Herabstufung durch Fitch weiter als zuverlässiger Schuldner.
31.05.2011 09:27

Bonität herabgestuft Fitch knöpft sich Zypern vor

Zypern rückt stärker in den Fokus der Ratingagenturen. Schuld ist die Verstrickung des zyprischen mit dem griechischen Bankensektor. Fitch senkt deshalb den Daumen: Kreditwürdigkeit herabgestuft und zudem ein negativer Ausblick.

Schöner Schein: "La Femme aux tiroirs" von Salvador Dali wurde 2010 aus einem Museum in Brügge gestohlen.
23.05.2011 20:38

Belgien im Fokus von Fitch Kreditwürdigkeit in Gefahr

Belgien ist seit den Parlamentswahlen Mitte 2010 ohne Regierung. Die Folgen bekommt das Land wohl bald zu spüren, denn wegen der politischen Unsicherheit ist die Bonität Belgiens gefährdet. Die Ratingagentur Fitch stuft den Ausblick auf "negativ" herunter.

Fukushima tritt in Japan wieder etwas in den Hintergrund. Die Rückkehr zur Normalität findet dabei nicht nur im Sumo-Ring sondern auch an den Börsen statt.
10.05.2011 11:40

Griechenland? Asien lacht sich eins

Die neue S&P-Bewertung zur Bonität der Griechen wirkt in Japan nach - aber nicht in dem Ausmaß wie an den europäischen Börsen zum Wochenauftakt. Die Aktienmärkte in Tokio und Shanghai zeigen den Problemen in Europa die kalte Schulter - auch wegen der Erholung an den Rohstoffmärkten.

Die Eule auf der griechischen Ein-Euro-Münze weiß gar nicht, wie ihr geschieht.
09.05.2011 17:00

S&P stuft Griechen-Bonität herab Euro bricht ein

Die Gerüchte um angebliche Austrittspläne der Griechen aus dem Euro scheinen ad acta gelegt. Da sorgt S&P für neuen Wirbel: Die Ratingagentur stuft zum wiederholten Mal die Kreditwürdigkeit Griechenlands herunter. Der Euro reagiert - erst verhalten, dann deutlich.

Die Wall Street in Schockstarre: Die Anleger flüchten aus Aktien.
19.04.2011 07:02

Ein Schuss vor den Bug S&P zweifelt US-Bonität an

Die Schuldenkrise droht jetzt auch die USA zu erfassen. Die mächtige Ratingagentur Standard & Poor's zieht deren Kreditwürdigkeit in Zweifel und droht, die Bonitäts-Bestnote "AAA" einzukassieren. An den Finanzmärkten schlägt die Ankündigung hohe Wellen. Der Druck auf Washington, endlich den Schuldenabbau anzugehen, wächst.

US-Präsident Barack Obama: Das Regieren wird nach der S&P-Aussage nicht einfacher.
18.04.2011 23:30

Obama und das Defizit S&P rüttelt an US-Bonität

Eigentlich undenkbar, aber die Kreditwürdigkeit der USA bekommt Kratzer. Als erste Ratingagentur senkt S&P wegen des enormen US-Schuldenbergs den Ausblick auf "negativ", die Note "AAA" wird aber vorerst beibehalten. Die Finanzmärkte reagieren nervös. US-Präsident Obama hofft auf eine Wende.

Gülden glänzt die Sicherheit.
18.04.2011 18:00

US-Bonität in Gefahr Anleger flüchten in Gold

Gold als sicherer Hafen in unsicheren Zeiten - es scheint etwas dran zu sein an dieser Finanzmarkt-Weisheit. Das Edelmetall knackt Rekord auf Rekord. Die 1500-Dollar-Marke ist greifbar, auch weil die USA um ihre Kreditwürdigkeit fürchten müssen.

Die grüne Insel ist Moody's zufolge so kreditwürdig wie Tunesien.
15.04.2011 12:17

Auf eine Stufe mit Tunesien Moody's senkt Irlands Bonität

Neuer Rückschlag im Kampf Irlands gegen die Krise: Die Ratingagentur senkt die Kreditwürdigkeit des Landes – auf eine Stufe vor Ramschniveau. Dieser Schritt, der mit der wachsenden Schuldenlast und dem schwachen Wirtschaftswachstum begründet wurde, kommt überraschend.

José Socrates bleibt auch in Brüssel standhaft.
25.03.2011 16:18

Rettungsschirm bleibt geschlossen Portugal will es schaffen

Der Euro-Rettungsschirm bleibt für Portugal (vorerst) noch tabu. Der amtierende Regierungschef Sócrates wirbt dagegen für mehr Vertrauen. Die Ratingagenturen Fitch und Standard & Poor's stufen die Bonität des südwesteuropäischen Landes weiter herab.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen