Bonn

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Bonn

Rene Obermann
03.01.2011 16:57

Staatsanwaltschaft gibt Ruhe Obermann aus dem Schneider

Rene Obermann kann nun wieder unbeschwert seiner Tätigkeit als Chef der Deutschen Telekom nachgehen. Die Staatsanwaltschaft Bonn beendet ihre Ermittlungen gegen den 47-Jährigen. Obermann ist im Zusammenhang mit angeblicher Korruption in Osteuropa ins Visier der Justiz geraten. Gegen fünf Personen gegen die Ermittlungen weiter.

Von einer Trennung durch den Partner erholen sich die Menschen erst, wenn sie einen neuen Partner haben.
09.12.2010 14:07

Trennungsschmerz hält an Zeit heilt fast alle Wunden

Dass alle Wunden heilen, wenn genug Zeit vergeht, besagt schon ein altes Sprichwort. Das gilt allerdings nicht für den Schmerz nach einer Trennung vom Partner, stellen Psychologen der Universität Bonn fest. Erst ein neuer Partner scheint ein wirksames Wundpflastern zu sein.

Jeder Eingriff im Bauchraum kann zu einer Darmlähmung führen.
30.11.2010 10:34

Gefahren bei einer Operation T-Zellen lähmen den Darm

Jede Operation birgt Risiken und Gefahren. Bei einer Darmoperation kann es zu einer vollständigen Darmlähmung kommen. Wodurch genau diese Lähmung entsteht, können nun Mediziner aus Bonn erklären. Sogenannte T-Zellen, die der Immunabwehr dienen, lösen eine Entzündung aus. Nun sind die Forscher auf der Suche nach einer entsprechenden Therapie.

Engagierter Mitarbeiter: Vorstand Rainer Neske (links) neben Josef Ackermann, hier bei einer Pressekonferenz im September.
27.11.2010 17:57

Angst vor der Deutschen Bank Neske beruhigt Postbanker

Deutschlands größtes Geldhaus kommt mit der Übernahme der Bonner Postbank gut voran. In den Filialen der künftigen Tochter hegt mancher Bankangestellte dennoch Zweifel. Nicht nur der Betriebsrat fürchtet einen großangelegten Stellenabbau.

Innovation: Der neue Laser ist präziser und kann noch komplexere Schaltkreise in die Halbleitermaterialien gravieren.
24.11.2010 19:00

Bald schnellere Computer? Völlig neue Lichtquelle entwickelt

Physikern gelingt es, eine neue Lichtquelle herzustellen: ein Bose-Einstein-Kondensat aus Photonen. Die Methode eignet sich möglicherweise zur Konstruktion neuartiger laserähnlicher Lichtquellen, so die Universität Bonn. Weil ihr Licht kurzwelliger ist als herkömmliche Laser, könnte ihr Einsatz auch zum Bau leistungsfähigerer Computerchips führen.

Die Aufnahme aus dem Yad-Vashem-Archiv in Jerusalem entstand 1942 im deutschen Vernichtungslager Belzec.
22.11.2010 12:51

Kunz stand an dritter Stelle NS-Verbrecher stirbt vor Prozess

Samuel Kunz arbeitete jahrelang als Handwerker im Bundesbauministerium in Bonn. Doch seine Vergangenheit sieht düster aus: Er soll am Massenmord an Juden im damals besetzten Polen beteiligt gewesen sein. Dafür sollte er jetzt zur Verantwortung gezogen werden, doch Kunz starb kurz vor seinem Prozess in Bonn.

Blockbuster in HD wie "Dark Knight": Darauf hat es offenbar die Telekom bei einer Zusammenarbeit mit Sky Deutschland abgesehen.
19.11.2010 14:04

HD-Blockbuster im Visier Telekom hat Auge auf Sky

Sky Deutschland arbeitet chronisch defizitär. Frisches Geld könnte nun eine Zusammenarbeit mit der Deutschen Telekom in die Kassen spülen. Die Bonner sind an einigen HD-Programmen des Bezahlsenders interessiert. Experten zufolge hätten beide Unternehmen etwas davon.

Vielleicht der neue starke Mann der Union: Norbert Röttgen.
06.11.2010 14:40

Basis-Votum bestätigt Parteitag wählt Röttgen zum Chef

Die Wahl ist eine Formsache, denn die Entscheidung fiel in einer Mitgliederbefragung: Umweltminister Röttgen ist neuer Vorsitzender der NRW-CDU. Er und Kanzlerin Merkel nutzen den Parteitag in Bonn für Attacken gegen Rot-Grün und gegen die Castor-Proteste.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen