Bonn

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Bonn

Taliban 2009 an einem unbekannten Ort in Afghanistan.
20.06.2011 14:13

Taliban auf dem Bonner Petersberg? Entscheidung ist noch offen

Bei Sicherheitsexperten gilt es inzwischen als Fehler, dass bei der ersten Afghanistan-Konferenz vor zehn Jahren in Bonn die radikal-islamischen Taliban außen vor blieben - denn die USA und ihre Verbündeten müssen einsehen, dass der Kampf gegen sie militärisch nicht zu gewinnen ist. Nun wird mit den Taliban verhandelt, möglicherweise auch im Dezember in Bonn.

Im April 1999 rollte der erste Güterzug mit Mobiliar und Akten von Bonn nach Berlin.
20.06.2011 14:06

Zwischenruf Bonn-Berlin: Alles hat seine Zeit

Warum sind 20 Jahre nach dem historischen Beschluss, Parlament und Regierung nach Berlin zu verlegen, noch immer Ministerien in Bonn? Es gibt keinen vernünftigen Grund. Eher im Gegenteil: Mitarbeiter müssen pendeln, Akten transportiert werden - das kostet Millionen. Die sechs Ministerien sollten endlich nach Berlin verlegt werden: die Kleinstaaterei ist Geschichte. ein Kommentar von Manfred Bleskin

Cyberkriminelle nutzen Botnetze für DDoS-Attacken.
15.06.2011 15:23

Angst vor Cyberkriminalität Hilfe, die Hacker sind los!

In Bonn eröffnet das Nationale Cyber-Abwehrzentrum, Angriffe auf die Server von Unternehmen und Behörden sorgen weltweit für Aufsehen. Fast täglich gibt es neue Meldungen über sogenannte Cyber-Attacken. Die Angst vor den Hackern greift um sich. Aber was ist eigentlich ein Hacker? Und sind wirklich alle, die in Computersysteme eindringen, böse?

Teldafax geht die Puste aus.
14.06.2011 18:24

Hunderttausende Kunden betroffen Teldafax ist pleite

Seit Monaten schwebt über dem Energieversorger Teldafax der Pleitegeier. Nun ist das Unternehmen aus Troisdorf bei Bonn insolvent. Für die rund 700.000 Strom- und Gaskunden beginnt nun eine Zitterpartie. Zuvor haben bereits mehrere Netzbetreiber Teldafax wegen unbezahlter Rechnungen aus ihrem Stromnetz geworfen.

Im Visier der Taliban: Deutsche Soldaten in Afghanistan.
02.06.2011 21:44

"Der afghanische Blitz" Bonner Islamist ruft zu Kampf auf

In einem Video im Internet erklärt ein aus Bonn stammender Islamist auf Deutsch, die Taliban seien "liebe, tugendhafte Menschen" - und ruft in Deutschland lebende Afghanen zum Kampf auf. Als Beispiel wird ein Mann aus Essen gezeigt, der "in Kundus gegen Deutsche und gegen die NATO" kämpfte. Für das Bundeskriminalamt ist der Ersteller des Videos kein Unbekannter.

Telekom-Chef Rene Obermann (links) und sein AT&T-Kollege Randall Stephenson haben den Deal besiegelt.
13.05.2011 07:50

Bei Platzen des Deals mit AT&T Telekom erhält Milliarden

Die Deutsche Telekom hat sich beim Verkauf ihrer Tochter T-Mobile USA an den US-Konzern AT&T vertraglich gut abgesichert. Der Bonner Konzern erhält bei einem etwaigen Nicht-Zustandekommens des Deals mehrere Milliarden Dollar. Für T-Mobile USA ist ein Kaufpreis von 39 Milliarden Dollar vereinbart. Nun müssen die US-Kartellbehörden noch zustimmen.

Verdi-Verhandlungsführer Lothar Schröder (l-r), Schlichter Henning Vorscherau und Telekom-Personalchef Thomas Sattelberger.
26.03.2011 13:37

Tarifkonflikt gelöst Telekom und Verdi einig

Der Tarifkonflikt bei der Deutschen Telekom ist gelöst. Der Bonner Konzern und Verdi verständigen sich in der vom ehemaligen Hamburger Bürgermeister Henning Voscherau geleiteten Schlichtung auf ein Ergebnis. Für knapp 60.000 Mitarbeiter gibt es 3,15 Prozent mehr Gehalt.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen