Bonn

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Bonn

Die Werbekampagne mit Popstar Katy Perry gibt es selbst für IFA-Besucher nur in 2D: Mit Unterstützung der Telekom können sich Fans um einen Auftritt in einem Musikvideo bewerben.
03.09.2010 10:45

Dokus, Bundesliga und mehr Telekom zeigt 3D-Erotik

Eingeklemmt zwischen zwei sehr unterschiedlichen Terminen wirbt die Deutsche Telekom mit neuen TV-Angeboten um Aufmerksamkeit: Parallel zum Auftakt im Spitzelprozess und der Eröffnung der IFA in Berlin kündigen die Bonner eine umfangreiche 3D-Offensive an.

Schematische Darstellung des Messverfahrens: Die Massen von Sonne und Planeten beeinflussen die Ankunftszeit der Pulsarsignale auf der Erde
29.08.2010 15:17

Jagd auf Einsteins Gravitationswellen Astronomen wiegen Planeten

Bonner Radioastronomen erstmals die Planeten unseres Sonnensystems komplett mit ihren Monden und Ringen gewogen. Ziel der Methode ist es, die von Albert Einsteins Relativitätstheorie vorhergesagten Gravitationswellen aufzuspüren. Für sie gibt es trotz jahrzehntelanger Forschung bislang keinen direkten Nachweis.

Die Wahrscheinlichkeit, in Cancún ein Folgeabkommen nach der ersten Phase des Kyoto-Protokolls zu verabschieden, geht nach Ansicht von Umweltschützern gegen Null.
06.08.2010 13:36

Wenig Hoffnung vor Cancún Klima-Konferenz ergebnislos

Groß waren die Hoffnungen nicht, und nun hat sich tatsächlich gezeigt: Die fünftägige Bonner Vorbereitungskonferenz für den Klimagipfel im Dezember in Mexiko verläuft so gut wie ergebnislos. Die Verhandlungen sind in Kernpunkten wie der Minderung von Treibhausgasen festgefahren.

Betreiber werden nicht müde, für angeblich saubere Kohlekraftwerke zu werben: RWE-Kraftwerk Niederaußern und Braunkohle-Tagebau Garzweiler.
02.08.2010 20:31

Klimaschutz: Eine endlose Geschichte Durchbruch nicht in Sicht

Vier Monate vor dem Weltklimagipfel im mexikanischen Cancún sind die Aussichten für ein neues Abkommen düster. Regierungsvertreter aus aller Welt versuchen derzeit, den Gipfel vorzubereiten. Klar ist: Wenigstens Minimalergebnisse sollen in Bonn erreicht werden.

Klimakiller CO2: Kohlekraftwerk im hessischen Staudingen.
01.08.2010 16:38

Die Zeit wird knapp Klima-Experten beraten in Bonn

Im November beginnt der nächste Weltklimagipfel im mexikanischen Cancún. In Bonn sollen Unterhändler nun festklopfen, welche Ziele überhaupt angestrebt werden. Einigen sich die Staaten Ende des Jahres nicht auf ein neues Abkommen, drohen rechtliche Folgen.

Die Aufnahme aus dem Yad-Vashem-Archiv in Jerusalem entstand 1942 im deutschen Vernichtungslager Belzec.
28.07.2010 16:58

Jagd auf Nazi-Verbrecher Gericht will Kunz anklagen

Der 90jährige Samuel Kunz arbeitete jahrelang als Handwerker im Bundesbauministerium in Bonn. Doch seine Vergangenheit sieht düster aus: Er soll am Massenmord an Juden im damals besetzten Polen beteiligt gewesen sein. Kunz wurde von Fahndern des US-Justizministeriums entdeckt.

Die Telekom will noch Geld sehen von Klaus Zumwinkel (li) und Kai-Uwe Ricke.
12.06.2010 17:38

Ex-Konzernspitze soll zahlen Telekom will Millionen

Die Deutsche Telekom fordert wegen der Spitzelaffäre millionenschwere Schadenersatzzahlungen von ihrer ehemaligen Konzernspitze. Kai-Uwe Ricke und Klaus Zumwinkel sollen insgesamt zwei Mio. Euro nach Bonn überweisen – selbst wenn die Ermittlungen eingestellt werden.

Mehrere Umweltorganisationen protestieren gegen die Spielchen in Bonn.
11.06.2010 19:43

Viel Palaver, aber wenig Bewegung Bonner Klima-Konferenz floppt

Die Aussichten für ein neues globales Klima-Abkommen sind dürftig. Das Bonner Vorbereitungstreffen für den Weltklimagipfel in Cancún floppt. 4500 Teilnehmer aus aller Welt können sich nach zweiwöchigen Verhandlungen nicht auf ein Abschlussdokument einigen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen