Botanik

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Botanik

3q702300.jpg8484483787230793199.jpg
27.06.2015 10:43

Allergiepflanze als Plage Wie kommt man Ambrosia bei?

Die Erderwärmung schafft auch neue Lebensräume für bislang in Mitteleuropa nicht heimische Tiere und Pflanzen - mit zum Teil erheblichen Gesundheitsrisiken. So breiten sich hoch allergene Pflanzen wie die Beifuß-Ambrosie aus. Was kann man dagegen tun?

Kann drei Meter hoch werden: der Blütenstand der Titanenwurz.
24.06.2015 10:59

Gigantische Stinke-Blume Titanenwurz blüht in Berlin

Sie ist eine der spektakulärsten Pflanzen und das Schauspiel eine Seltenheit: Nur alle fünf bis zehn Jahre öffnet sich die riesige Blume der Titanenwurz. Im Botanischen Garten Berlin ist es gerade so weit. Wer das Spektakel sehen will, muss sich beeilen - und die Luft anhalten.

Zweifellos ein krummes Ding: die Banane.
09.06.2015 07:02

Frage & Antwort, Nr. 382 Wieso ist die Banane krumm?

Es ist eine der meistgestellten Fragen überhaupt und auch wer keine Antwort parat hat, findet oft eine Erklärung: Es ist eben niemand in den Urwald gezogen, um die Bananen geradezubiegen. Einfach, oder? Ja, aber nur die halbe Wahrheit. Woher die Bananenfrucht ihre Krümmung hat, erfahren Sie hier. Von Andrea Schorsch

57213451.jpg
03.05.2015 15:14

Giraffen, Elefanten, Gorillas Große Pflanzenfresser sterben aus

Den großen Pflanzenfressern der Erde geht es nicht gut. Sie sind bedroht von Wilderei, der Zerstörung ihrer Lebensräume und dem Verlust ihrer Nahrungsgrundlagen. Viele Arten könnten in den nächsten Jahrzehnten von der Erde verschwinden - mit weitreichenden Folgen.

imago59897845h.jpg
10.03.2015 07:17

Frage & Antwort Hilft Blumenfrisch wirklich?

Jede Frau freut sich über einen Strauß Blumen. Doch die Freude daran ist endlich. Um Schönheit und Frische von Rosen, Gerbera und Tulpen zu verlängern, werden oftmals kleine Beutelchen mit Blumenfrischhaltemittel mitgegeben. Bringt das was? Von Jana Zeh

Der Mittag ist oft die Zeit, wo Pflanzen Wasser am nötigsten zu haben scheinen. Doch diesem Bedarf lässt sich vorbeugen.
29.07.2014 10:51

Am besten morgens wässern Warum nicht bei praller Sonne gießen?

Es ist Mittag an einem Tag im Hochsommer. Die Hitze ist den Blumen im Garten anzusehen: Sie lassen ihre Blätter hängen. Da könnte man doch eben mal mit der Gießkanne ran, oder? Eine Stimme im Hinterkopf warnt: Bloß nicht! Das bekommt den Pflanzen nicht! - Aber stimmt das? Von Andrea Schorsch

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen