Botanik

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Botanik

Das Modell eines Insektenflügels steht im Freigelände des Zukunftszentrums Mensch-Natur-Technik-Wissenschaft in Nieklitz.
13.06.2011 14:37

Geniale Ideen von Tieren und Pflanzen Technik lernt von Natur

Egal, ob Stacheldraht, Fallschirm, selbsttragende Zelte oder die Konstruktion von Flugzeugen und Gebäuden: Problemlösungen aus der Natur sind ein Vorbild. Die bundesweite Woche der Botanischen Gärten stellt Erkenntnisse aus der Bionik in den Mittelpunkt. Hier kommt der Autor hin

Kopien der Rekordbäume könnten bald in aller Welt wachsen.
30.05.2011 13:28

Gigantische CO2-Speicher Mammutbäume als Klimaretter

Ob Redwoods oder Giant Sequoias: Die Baumriesen aus dem Westen der USA sind Spitzenreiter in der Kohlendioxid-Speicherung. Werden ihre Klone weltweit gepflanzt, könnten sie die globale Erwärmung bremsen - meint eine Umweltgruppe aus Michigan.

Derzeit herrscht großer Besucherandrang im Baseler Botanischen Garten.
23.04.2011 17:04

Riesenblume riecht nach Aas Titanwurz blüht in Basel

Es braucht lange, bis der Titanwurz blüht. Und wenn es endlich soweit ist, ist es schnell wieder vorbei. Im Botanischen Garten von Basel haben die Menschen pünktlich zu Ostern Zeit, eine der seltenen Blüten zu sehen. Es ist eine der größten Blumen der Welt.

Günstige Gelegenheit für die Wissenschaftler: Die Autobahn 40 wurde im Rahmen der Aktion "Still-Leben Ruhrschnellweg" am 18. Juli 2010 zwischen Duisburg und Dortmund für den Kraftfahrverkehr gesperrt.
24.10.2010 18:05

Streusalz statt Meer A 40 beheimatet seltene Pflanzen

Für die einen war das "Still-Leben A 40" die längste Tafel der Welt, für die anderen eine einmalige Gelegenheit zu forschen: Botaniker machen eine erstaunliche Entdeckungen am Rande der Autobahn im Ruhrgebiet.

Melone.jpg
21.07.2010 10:41

Heimat der Cucumis Melonen stammen aus Asien

Lange wurde vermutet, dass die botanische Gattung Cucumis, zu der auch Gurke und Melone gehören, aus Afrika stammt. Jüngste Forschungen haben nun ergeben, dass das Gemüse ursprünglich aus Asien kommt.

  • 1
  • ...
  • 9
  • 10
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen