Brexit

Am 23. Juni 2016 stimmen 51,9 Prozent der Briten in einem Referendum für einen Austritt aus der Europäischen Union, 48,1 Prozent für den Verbleib. Die Scheidung war ursprünglich für den 29. März 2019 vorgesehen, wurde aber zweimal verschoben. Am 31. Januar 2020 um 24 Uhr verlässt Großbritannien die Europäische Union. Bis Jahresende 2020 bleibt es noch im EU-Binnenmarkt und in der Zollunion. Das Land war mehr als 47 Jahre lang Mitglied in der EU und ihrer Vorgängerorganisationen. Die künftigen Handelsbeziehungen mit der EU sollen in einem Handelsabkommen geregelt werden.

Thema: Brexit

picture alliance / dpa

06212473d7f40d8baed6e06b0f46531b.jpg
19.03.2018 13:07

Nach dem Brexit 2019 EU und London vereinbaren Übergangszeit

Im März 2019 tritt Großbritannien aus der Europäischen Union aus. Doch weil bis dahin wohl nicht alle Punkte des Abkommens geregelt sein werden, vereinbaren die EU und London nun eine Übergangsfrist bis Ende 2020. Sie soll die Brexit-Folgen abfedern.

100629560.jpg
18.03.2018 06:06

Streit um irische Grenze Brexit könnte verschoben werden

Am 29. März 2019 tritt Großbritannien aus der EU aus - eigentlich. Denn die Verhandlungen laufen so schleppend, dass der Brexit nach Einschätzung des zuständigen Ausschusses womöglich verschoben wird. Fortschritte in zentralen Verhandlungspunkten gibt es kaum.

100778636_lay.jpg
17.03.2018 00:55

"Wollen nicht für alle zahlen" Scholz erklärt seinen EU-Plan

Mit dem Brexit kommen große Kosten auf die verbleibenden EU-Mitglieder zu. Deutschland möchte Verantwortung übernehmen, aber nicht zu viel. Wie er diesen Spagat finanziell meistern will, erzählt Bundesfinanzminister Olaf Scholz in einem Zeitungsinterview.

67ff23bcdd5b18c133117676c785ea77.jpg
10.03.2018 21:28

Angriff auf Auswärtiges Amt Hacker erbeuten Brexit-Protokoll

Monatelang nehmen Hacker die Datensysteme des Bundes ins Visier. Offiziellen Angaben zufolge erbeuten sie nur wenige Dokumente. Die meisten handeln von europäischen Tätigkeiten in Osteuropa, aber auch der Brexit interessiert die Angreifer.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen