Brexit

Am 23. Juni 2016 stimmen 51,9 Prozent der Briten in einem Referendum für einen Austritt aus der Europäischen Union, 48,1 Prozent für den Verbleib. Die Scheidung war ursprünglich für den 29. März 2019 vorgesehen, wurde aber zweimal verschoben. Am 31. Januar 2020 um 24 Uhr verlässt Großbritannien die Europäische Union. Bis Jahresende 2020 bleibt es noch im EU-Binnenmarkt und in der Zollunion. Das Land war mehr als 47 Jahre lang Mitglied in der EU und ihrer Vorgängerorganisationen. Die künftigen Handelsbeziehungen mit der EU sollen in einem Handelsabkommen geregelt werden.

Thema: Brexit

picture alliance / dpa

94536149.jpg
28.02.2018 11:04

Stolperstein der Brexit-Frage Johnson fände neue Irland-Grenze okay

Grenzkontrollen zwischen Irland und Nordirland wollen alle Beteiligten nach dem Brexit vermeiden. Nun fährt der britische Außenminister seiner Regierungschefin allerdings in die Parade: Es sei falsch, "keine Grenze" als Ziel zu definieren, schreibt er in einem Brief.

e4fb58706485e4535dcb79b7df1f516f.jpg
23.02.2018 22:14

EU-Gipfel in Brüssel Europa will mehr Geld ausgeben

Wie geht es mit den EU-Finanzen nach dem Brexit weiter? Der EU-Sondergipfel in Brüssel offenbart einen Berg ungelöster Fragen. Dabei hat der Haushaltsstreit der Europäer noch gar nicht richtig begonnen. Klar ist bisher nur, wofür es mehr Geld geben soll.

"Brexit - ist es das wert?" Immer weniger Eu-Bürger wandern nach Großbritannien ein.
22.02.2018 18:05

Immer weniger Einwanderer Brexit schreckt EU-Bürger ab

Noch ist Großbritannien Teil der Europäischen Union. Doch bereits jetzt wandern immer weniger EU-Bürger ins Vereinigte Königreich ein. Wirtschaftsexperten warnen vor den Folgen. Für Brexit-Befürworter ist die Zahl der Einwanderer immer noch zu hoch.

34c007849e1c6c051a6d73c71dc14813.jpg
22.02.2018 12:37

Streit um EU-Haushalt? GroKo will den Brexit nicht wegsparen

Fluchtursachen bekämpfen, soziale Ungerechtigkeit bekämpfen - Union und SPD haben teure europapolitische Pläne. Und sie sind bereit, dafür viel Geld auszugeben - obwohl mit dem Brexit ein großer Nettozahler die Gemeinschaft verlässt. Von Issio Ehrich

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen