Brexit

Am 23. Juni 2016 stimmen 51,9 Prozent der Briten in einem Referendum für einen Austritt aus der Europäischen Union, 48,1 Prozent für den Verbleib. Die Scheidung war ursprünglich für den 29. März 2019 vorgesehen, wurde aber zweimal verschoben. Am 31. Januar 2020 um 24 Uhr verlässt Großbritannien die Europäische Union. Bis Jahresende 2020 bleibt es noch im EU-Binnenmarkt und in der Zollunion. Das Land war mehr als 47 Jahre lang Mitglied in der EU und ihrer Vorgängerorganisationen. Die künftigen Handelsbeziehungen mit der EU sollen in einem Handelsabkommen geregelt werden.

Thema: Brexit

picture alliance / dpa

RTX3LAF3.jpg
16.01.2018 16:52

Exit vom Brexit? EU sendet Briten ein Herzchen

Die Brexit-Gespräche sind schwierig, einige kaum lösbare Probleme liegen auf dem Tisch. Da eröffnet die EU das noch junge Jahr mit einem emotionalen Angebot an die Briten. "Unsere Herzen sind offen für euch", ist die Botschaft. Wird sie erhört? Von Volker Petersen

RTX46ZZ8.jpg
08.01.2018 17:25

Regierung wird umgebildet May ernennt neuen Tory-Vorsitzenden

Nachdem ihr Stellvertreter wegen Belästigungsvorwürfen zurückgetreten ist, baut May ihr Kabinett um. Die britische Premierministerin ernennt Vize-Einwanderungsminister Lewis zum Vorsitzenden der Konservativen. Es ist nicht der einzige Wechsel.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen