Brexit

Am 23. Juni 2016 stimmen 51,9 Prozent der Briten in einem Referendum für einen Austritt aus der Europäischen Union, 48,1 Prozent für den Verbleib. Die Scheidung war ursprünglich für den 29. März 2019 vorgesehen, wurde aber zweimal verschoben. Am 31. Januar 2020 um 24 Uhr verlässt Großbritannien die Europäische Union. Bis Jahresende 2020 bleibt es noch im EU-Binnenmarkt und in der Zollunion. Das Land war mehr als 47 Jahre lang Mitglied in der EU und ihrer Vorgängerorganisationen. Die künftigen Handelsbeziehungen mit der EU sollen in einem Handelsabkommen geregelt werden.

Thema: Brexit

picture alliance / dpa

612d5dc9b9822d24b9c4aab8067d4b06.jpg
19.12.2020 06:59

No-Deal-Brexit Briten, dann macht euer Ding doch allein!

Seit mehr als drei Jahren schleppen sich die Brexit-Verhandlungen dahin, eine Fristverlängerung folgte der nächsten. Es wurde genug gesprochen. Scheitert eine Einigung, haben alle Seiten Pech gehabt. Aber das ist dann eben so. Ein Kommentar von Thomas Schmoll

2d47ee3192271db6218f4667eaefdbd7.jpg
18.12.2020 10:00

Brexit-Handelsgespräche Johnson: Scheitern "sehr wahrscheinlich"

Es gibt Anzeichen einer langsamen Annäherung. Doch nach wie vor stecken die Verhandlungen über ein Handelsabkommen zwischen EU und Großbritannien fest. Nach einem Spitzengespräch gibt sich Premier Johnson nicht gerade optimistisch. Er fordert ein Einlenken Brüssels.

f45b662117e6195b84c6ff2dd26f251b.jpg
17.12.2020 14:11

Neuer Kampf ums Mittelmeer Brexit erschwert Fischfangquoten-Regelung

Kurz vor dem Jahreswechsel steht noch immer kein Handelsabkommen mit den Briten. Das macht die ohnehin traditionell umkämpften EU-Verhandlungen über die Fischquoten noch komplizierter. Nun wissen Fischer zumindest, wie es für sie in Teilen der Nordsee weitergeht - aber erstmal nur bis zum Frühjahr.

226527258.jpg
16.12.2020 15:19

Wegen zusätzlicher Zollkosten BMW erhöht Autopreise bei No-Brexit-Deal

Ohne Handelsvertrag zwischen Großbritannien und der EU sieht sich BMW gezwungen, seine Autos in Zukunft teurer zu verkaufen. Auf den Konzern kämen nach eigenen Angaben Zollkosten im mittleren dreistelligen Millionenbereich zu. Entsprechend sollen die Verkaufspreise angepasst werden.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen