Brüssel

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Brüssel

Nutztiere im Dienste des Menschen: In Deutschland leben deutlich mehr Schweine als Rinder.
25.06.2013 13:40

Neue EU-Vorgabe zur Sauenhaltung 2000 Schweinezüchter geben auf

Die Zahl klingt imposant - und sie wirft ein Schlaglicht auf die gewaltige Nachfrage nach Fleisch und Milch: In Deutschland leben Anfang Mai nach amtlichen Angaben ziemlich genau 40 Millionen Rinder und Schweine. Eine Weisung aus Brüssel macht zuletzt vor allem kleineren Schweinebauern das Leben schwer.

Für das Schienennetz erhält die Bahn Geld vom Staat.
20.06.2013 06:37

EU bemängelt Konzernstruktur Wegen Deutscher Bahn droht Klage

Im Streit um die Konzernstruktur der Deutschen Bahn legt Brüssel nach: Die EU-Kommission schickt einen Brief nach Berlin und fordert die Bundesregierung zum Handeln auf. Es geht dabei um den Vorwurf, die Deutsche Bahn subventioniere ihren Passagierbetrieb unerlaubterweise mit Staatsgeldern.

London - ein Finanzstandort im Niedergang?
06.06.2013 10:55

Wandert der Banken-Pegel nach Paris? London bangt um den Libor

Es wäre ein herber Rückschlag für den Finanzstandort London - und zugleich wohl auch eine Art Strafe: In Brüssel denken die EU-Kommissare angeblich darüber nach, den Briten die Aufsicht über den zentralen Libor-Zinssatz endgültig abzunehmen und nach Frankreich zu verlagern.

05.06.2013 06:39

Nachwuchs für die Eurozone Der Euro rollt nach Lettland

"Apsveicu Latvija", das ist Lettisch und heißt "Glückwunsch Lettland". Lange hat das Land auf den Euro gewartet, jetzt will Brüssel offenbar grünes Licht geben. Doch noch bevor die Menschen in Lettland mit dem Euro bezahlen, macht sich - hier wie dort - Skepsis breit. Und: Viele Letten wollen den Euro gar nicht mehr. Von Sabrina Pfeiffer

Das Drohnen-Problem verfolgt den Minister bis nach Brüssel.
04.06.2013 17:00

Lernen aus "Euro Hawk"-Desaster De Maizière hält an Nato-Drohnen fest

Gut drei Wochen nach dem Stopp des Euro-Hawk-Projekts will Verteidigungsminister de Maizière am Mittwoch erstmals ausführlich zu dem Debakel Stellung nehmen. Beim Nato-Treffen in Brüssel macht er bereits deutlich, dass Deutschland sich an die Verträge für das geplante Nato-Drohnensystem gebunden fühlt. Allerdings will er mehr Austausch herbeiführen.

"Dies stellt einen Anreiz für die Chinesen dar": Innerhalb der EU-Kommission ist Karel De Gucht zuständig für den Handel.
04.06.2013 16:23

Strafzölle im Solar-Geschäft Brüssel legt sich mit China an

Der Handelsstreit mit China droht zu eskalieren: Zum Schutz europäischer Hersteller führt die EU-Kommission Strafzölle für Billig-Solarpaneele ein. Handelskommissar De Gucht spricht von einem "vorläufigen Schritt". Wirtschaftsminister Rösler bezeichnet Strafzölle als "schweren Fehler".

3c1p5813.jpg990155125394643779.jpg
04.06.2013 16:17

Zwischenruf Russland und die EU: Ziemlich beste Gegner

Der gegenwärtig in Jekaterinburg stattfindende EU-Russland-Gipfel zeigt, wie tief die Gegensätze zwischen beiden sind. Gleichwohl sind Brüssel und Moskau aufeinander angewiesen. Freunde werden Russland und die Mitgliedsstaaten der EU sicher nicht. Aber ziemlich beste Gegner müssen sie schon sein. Ein Kommentar von Manfred Bleskin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen