Brüssel

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Brüssel

DI10072-20130221.jpg2967892460327309738.jpg
21.02.2013 10:23

Steinbrück kritisiert EU-Finanzen Merkel bittet um Zustimmung

Die Staats- und Regierungschefs der Europäischen Union haben sich auf einen Haushaltsplan für die kommenden sechs Jahre geeinigt. Doch das EU-Parlament will nicht mitziehen. Ihre Rede vor dem Bundestag in Berlin widmet Kanzlerin Merkel darum vor allem den Abgeordneten in Straßburg und Brüssel.

Auf einer Straße in Mitrovica.
20.02.2013 19:50

Zwischenruf Kosovo-Gespräche: Zankapfel bleibt

Die Verhandlungen zwischen Serbien und dem Kosovo in Brüssel können zur weiteren Entschärfung der Spannungen beitragen. Dennoch bleibt die politische Kernfrage: Ist das vor fünf Jahren von Serbien abgefallene und fast nur noch von Albanern bewohnte Kosovo ein souveräner Staat oder immer noch ein Teil Serbiens? Eine endgültige Lösung dieser Frage ist nicht in Sicht. Von Manfred Bleskin

Nicht die besten Freunde: Berlusconi und Draghi.
19.02.2013 17:08

Draghi verteidigt seinen Kurs Berlusconi droht mit der Lira

Silvio Berlusconi feuert Giftpfeile Richtung Brüssel – damit will er sich im Wahlkampf profilieren. Die EZB solle mehr Geld drucken und für Staatsanleihen garantieren, fordert der 76-Jährige. Für seinen italienischen Landsmann, EZB-Chef Mario Draghi, dürfte das nichts als Gerede sein.

ebay.jpg
12.02.2013 13:01

EU-Verordnung per "Copy & Paste" Blog deckt Lobbyeinfluss auf

"Erbittert" wie nie kämpfen Lobbyisten in Brüssel für ihre Auftraggeber, sagt EU-Justizkommissarin Reding. Offenbar mit Erfolg: Teile der Gesetzestexte werden einfach kopiert. Amazon, Ebay & Co. fürchten um ihre Umsätze, wenn Nutzer über ihre Daten entscheiden dürfen. Und Banken könnten sich bald für die sexuelle Orientierung ihrer Kunden interessieren. Von Roland Peters

39ta1654.jpg1691497581272788268.jpg
08.02.2013 08:50

Etat-Gerüst steht - Schulz macht Stunk EU-Parlament droht mit Veto

In Brüssel bahnt sich ein Streit der Mitgliedsstaaten mit dem EU-Parlament an. In einer Nachtsitzung beschließen die Regierungen einen Langzeitetat, der unter dem liegt, was die Volksvertreter fordern. Der Kompromiss droht jetzt zu scheitern. Parlamentspräsident Schulz kündigt an, dass es der Haushaltsplan in seinem Haus schwer haben dürfte.

DI10082-20130111.jpg9035562444554910868.jpg
07.02.2013 18:05

Größerer Garantierahmen HSH braucht wieder Hilfe

Die HSH Nordbank hat wohl vorschnell einen Teil der in der Krise gewährten Garantien zurückgezahlt. Nun muss das krisengeschüttelte Institut erneut seine Hauptanteilseigner Schleswig-Holstein und Hamburg um Milliarden-Garantien bitten. In Brüssel wird man davon nicht begeistert sein.

36271720.jpg
04.02.2013 23:49

Offizielle Gespräche Serbien geht auf Kosovo zu

Im schwierigen Verhältnis zwischen Serbien und dem Kosovo bahnt sich eine Verbesserung an: Zum ersten Mal seit der einseitigen Unabhängigkeitserklärung der südserbischen Provinz entsendet Serbien einen diplomatischen Vertreter nach Pristina. Dazu läuten die Regierungschefs beider Streitparteien ihre Gespräche mit einem hochsymbolischen Akt in Brüssel ein. Kein Wunder - denn an guten Beziehungen zur EU ist beiden gelegen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen