Brüssel

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Brüssel

Laut einem Medienbericht hat die Regierung von Mariano Rajoy in Brüssel um eine Lockerung der Sparziele gebeten.
29.03.2013 15:32

Madrid fleht Brüssel an Spanien will Sparziele lockern

Die spanische Regierung kapituliert offenbar vor der verheerenden Wirtschaftslage: Laut einem Medienbericht bittet Spanien die EU, deutlich mehr Schulden machen zu dürfen als vereinbart. Madrid bettelt angeblich schon seit Monaten, die Sparschraube zu lockern.

In Nikosia gingen erneut Zyprer auf die Straße und demonstrierten gegen die EU.
24.03.2013 21:22

Verhärtete Fronten beim Krisentreffen Zypern bangt, Eurogruppe verhandelt

Dramatische Stunden in der Zypernkrise. Präsident Anastasiades kämpft in Brüssel um die Zukunft seines Landes und wirft sogar sein Amt in den Ring. Auch beim Treffen der Euro-Finanzminister werden harte Verhandlungen erwartet. Ein Scheitern der Gespräche könnte die Stabilität der gesamten Eurozone gefährden.

3ap12920.jpg4339718464961462941.jpg
24.03.2013 18:34

Showdown in Brüssel Druck auf Zypern steigt

Zypern versucht weiter unter Hochdruck die drohende Staatspleite noch abzuwenden und kämpft um die internationalen Hilfen in Milliardenhöhe. Bislang ist die Staatspleite noch nicht vom Tisch. Medienberichte, wonach der krisengeschüttelte Inselstaat noch mehr Geld als bislang angenommen benötigt, wurden nun von den Euro-Finanzminister dementiert.

Zyperns Präsident Anastasiades spricht in Brüssel mit Merkel, die auf sein Anliegen nicht eingeht.
20.03.2013 10:29

"Desaster mit Merkels Handschrift" SPD: Berlin trägt Verantwortung

Die SPD sieht neben anderen Faktoren auch eine Mitschuld der Bundesregierung an dem Zypern-Debakel. Bundeskanzlerin Merkel habe beim Brüssel-Gipfel die Linie vorgegeben. Sie es zugelassen, dass erstmals in der Euro-Krise Kontoinhaber "faktisch teilenteignet" würden.

So empfinden sich die Zyprer, obgleich es die normalen Sparer gar nicht trifft.
19.03.2013 21:45

Der Schwarze Peter wohnt in Brüssel Euro als nicht kalkulierbares Risiko

Das Europa der Politik hat ganz offensichtlich nichts mit dem Europa der Bürger zu tun, schreiben die Kommentatoren der deutschen Tageszeitungen. Zypern hätte von Anfang an die Kleinsparer von der Sanierung der Banken ausschließen und damit für Vertrauen sorgen sollen. Doch dass dies nicht geschah, daran trägt auch Deutschland eine Mitschuld.

Proteste bei der Abstimmung im Budapester Parlament.
13.03.2013 13:29

Wird Ungarn kaltgestellt? EU soll Suspendierung prüfen

Mit der Novellierung des Grundgesetzes droht dem Verfassungsgericht in Ungarn die Entmachtung. Die EU-Kommission will dem nicht tatenlos zusehen und äußert offene Kritik. Premier Orban nimmt den Konflikt mit Brüssel in Kauf.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen