Bundesagentur für Arbeit

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Bundesagentur für Arbeit

22.05.2011 12:22

Tausende Soldaten vor Entlassung Arbeitsagentur soll helfen

Die Bundeswehr steht vor einer schwierigen Aufgabe. "Rein rechnerisch müssten wir uns von 18.000 Berufs- und Zeitsoldaten trennen", sagt Verteidigungsminister de Maizière. Dabei will er eng mit der Bundesagentur für Arbeit zusammenarbeiten. Immerhin gibt es bei der Anwerbung von Freiwilligen offenbar erste gute Nachrichten.

14.05.2011 12:33

BA-Chef will zwei Millionen Fachkräfte Weise fordert mehr Zuwanderung

Der Arbeitsmarkt entspannt sich, doch die Probleme werden nicht weniger. Bis 2025, schätzt der Chef der Bundesagentur für Arbeit, drohen bis zu sieben Millionen Stellen für Facharbeiter unbesetzt zu bleiben. Das, so Weise, könne nur durch gezielte Zuwanderung behoben werden.

Ein neuer Job bedeutet nicht automatisch ein gutes Auskommen.
13.05.2011 15:01

Opposition fordert Mindestlohn Zahl der Aufstocker steigt

Die sinkende Arbeitslosenquote lässt die Brust der Koalitionspolitiker vor Stolz schwellen - doch Statistiken der Bundesagentur für Arbeit zeigen, dass ein neuer Job nicht unbedingt ein gutes Auskommen bedeutet. Immer mehr Arbeitnehmer müssen wegen schlechter Bezahlung Hartz IV in Anspruch nehmen. Der DGB kritisiert die "milliardenschwere Subventionierung des Lohndumpings".

In vielen Unternehmen sind Plätze frei.
27.04.2011 11:42

BA meldet Rekordniveau Arbeitskräfte verzweifelt gesucht

Die Zahl der offenen Stellen in Deutschland ist hoch wie lange nicht. Zu diesem Ergebnis kommt die Bundesagentur für Arbeit. Ursache sei der fortgesetzte Aufschwung. Der kleine Wermutstropfen: Auch geringfügig entlohnte Arbeit boomt.

Gleisbauer im Kreis Aurich.
15.04.2011 08:14

Weniger als drei Millionen Arbeitslose Immer mehr finden einen Job

Deutschland kommt schneller und besser aus der Krise als bislang erwartet. Der Chef der Bundesagentur für Arbeit, Weise, geht davon aus, dass schon im Mai die Zahl der Arbeitslosen auf unter drei Millionen sinken wird. Nicht so gut läuft indes die Rekrutierungspraxis für die neue deutsche Freiwilligenarmee.

Es sind nicht immer gut bezahlte und sichere Jobs, aber es gibt wieder Arbeit.
31.03.2011 10:04

Erwartungen übertroffen Immer mehr finden Arbeit

Der Chef der Bundesagentur für Arbeit zeigt sich zufrieden. Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland sinkt im März um 102.000 auf 3,21 Millionen. Das sind 350.000 weniger als vor einem Jahr, die Arbeitslosenquote nimmt um 0,3 Punkte auf 7,6 Prozent ab.

Mercedes-Produktion in Sindelfingen.
24.03.2011 16:23

Noch keine Lieferengpässe Autobauer wiegeln ab

Die deutschen Autobauer sehen in den nächsten beiden Wochen noch keine Engpässe bei Zulieferungen. Die aus Japan bezogenen Elektronik-Bauteile könnten auch anderen Orts beschafft werden, heißt es. Dagegen hat die Bundesagentur für Arbeit bereits Anfragen aus der Branche nach erneuter Kurzarbeit.

Güterzüge in München
22.03.2011 10:48

Zahl der Jobs auf Rekordniveau Arbeitsmarkt bleibt robust

Die Forscher der Bundesagentur für Arbeit rechnen für dieses Jahr mit einem deutlichen Rückgang der Arbeitslosigkeit. "Die kräftige Erholung der Wirtschaft und des Arbeitsmarkts im Jahr 2010 setzt sich 2011 fort", heißt es in einer Studie.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen