Bundesfinanzhof

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Bundesfinanzhof

34558889.jpg
20.03.2013 09:21

Musterklagen vorm BFH Mitgewinnen ohne Kosten

Steuerfragen von grundsätzlicher Bedeutung landen früher oder später vorm Bundesfinanzhof. Solange der sein Urteil nicht gefällt hat, können sich diejenigen, die auch betroffen sind, alle Chancen offen halten. Hier ein Überblick über die in Kürze noch anstehenden Entscheidungen. Von Isabell Noé

35699972.jpg
06.03.2013 15:54

Umstrittene Dienstwagensteuer BFH bestätigt Ein-Prozent-Regel

Wer einen Dienstwagen privat nutzt, muss ihn versteuern. Grundlage ist dabei immer der Bruttoneupreis, auch wenn das Fahrzeug schon älter ist oder mit hohem Rabatt gekauft wurde. Viele Arbeitnehmer und auch der Bund der Steuerzahler halten das für ungerecht. Nicht allerdings der Bundesfinanzhof.

Völlig ungefährlich und auch passend für Ein- oder Mehrfamilienhäuser: Ein kleines Blockheizkraftwerk produziert im Keller Strom. Foto: Oliver Killig
27.02.2013 14:03

Blockheizkraftwerk im Keller Entscheidung über Umsatzsteuer

Hausbesitzer mit eigenem Blockheizkraftwerk müssen für den erzeugten Strom unter Umständen Umsatzsteuer zahlen - auch wenn sie ihn selbst verbraucht haben. Doch auf welcher Grundlage wird die Steuer berechnet? Der Bundesfinanzhof schafft Klarheit.

452189_original_R_K_B_by_segovax_pixelio.de.jpg
13.02.2013 16:05

Doppelte Haushaltsführung Auch Garage absetzbar

Miete und Fahrtkosten lassen sich bei beruflich bedingter doppelter Haushaltsführung von der Steuer absetzen. Aber wie sieht es aus, wenn man neben der Zweitwohnung auch noch eine Garage anmietet? Der Bundesfinanzhof schafft Klarheit.

kein Bild
05.02.2013 18:16

"Keine geeigneten Mieter gefunden" Leerstand nicht ewig absetzbar

Steht eine Wohnung eine Weile leer, kann der Vermieter seine Unterhaltskosten normalerweise als vorgezogene Werbungskosten von der Steuer absetzen. Das gilt aber nur, solange er die Immobilie auch wirklich vermieten möchte, wie der Bundesfinanzhof nun klarstellt.

Für Betriebsvermögen gibt es bei der Erbschaftssteuer zahlreiche Ausnahmen.
14.11.2012 15:09

Einspruch überflüssig Erbschaftssteuer nur vorläufig

Nachdem der Bundesfinanzhof die Erbschaftssteuer gekippt hat, muss Karlsruhe das geltende Recht auf seine Verfassungsmäßigkeit überprüfen. Bis zur Entscheidung können noch Jahre vergehen. Gut für die Betroffenen: Sie können sich den Einspruch gegen den Steuerbescheid ab sofort sparen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen