Bundeskanzleramt

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Bundeskanzleramt

Nachts im Kanzleramt ist die Welt noch in Ordnung.
05.11.2012 12:27

Koalitionsfrieden bringt neuen Streit Verbänden geht der Hut hoch

Schwarz-Gelb startet mit beschlossenen Milliardenentlastungen für die Bundesbürger in den Wahlkampf: Die Praxisgebühr fällt weg, das Betreuungsgeld kommt, Minirenten sollen aufgestockt werden. Doch Sozialverbände und Opposition schlagen Alarm. Der Koalitionsfrieden im Kanzleramt gehe auf Kosten der Rentner und der Familien.

Horst Seehofer macht auf Energiewende-Musterschüler.
03.11.2012 09:44

Energiewende beschleunigen Seehofer gibt den Vorreiter

Beim Energiegipfel im Kanzleramt kommt wenig Greifbares heraus. Bund und Länder beteuern, dass sie den Umstieg packen wollen. Viel mehr ist nicht zu vermelden. Nun drückt Bayerns Ministerpräsident Seehofer auf die Tube. Er will die Wende nicht nur bewältigen. Er will dabei auch alle Zeitvorgaben unterbieten.

Horst Seehofer macht auf Energiewende-Musterschüler.
03.11.2012 08:46

Energiewende beschleunigen Seehofer gibt den Vorreiter

Beim Energiegipfel im Kanzleramt kommt wenig Greifbares heraus. Bund und Länder beteuern, dass sie den Umstieg packen wollen. Viel mehr ist nicht zu vermelden. Nun drückt Bayerns Ministerpräsident Seehofer auf die Tube. Er will die Wende nicht nur bewältigen. Er will dabei auch alle Zeitvorgaben unterbieten.

Christine Lieberknecht, Angela Merkel, Torsten Albig (v.l.).
02.11.2012 16:51

Energiegipfel im Kanzleramt Bekenntnisse, sonst nichts

Beim Energiegipfel im Kanzleramt signalisieren die Länder die Bereitschaft, ihre jeweiligen Ausbaupläne auf die nationalen Erfordernisse anzupassen. Bundeskanzlerin Merkel spürt "den Geist, dass wir das schaffen wollen und vielleicht auch schaffen können". Das war es dann aber auch schon.

Merkel und Schavan bei einem vertraulichen Gespräch im Bundestag.
15.10.2012 12:54

Schavan will sich erklären Merkel vertraut der "Ministerin"

Bundesbildungsministerin Schavan kann sich auf Rückendeckung auf dem Kanzleramt berufen, wenn es um ihre Arbeit als Ministerin geht. Zu den Plagiatsvorwürfen um die Doktorarbeit Schavans will sich Bundeskanzlerin Merkel indes nicht festlegen. Dies müsse die Uni Düsseldorf klären. Schavan will die Vorwürfe nicht auf sich sitzen lassen und wehrt sich.

Einsparungen können die Preissteigerungen kaum auffangen.
28.08.2012 15:23

Fragen und Antworten Warum Strom immer teurer wird

Die Strompreisdebatte erreicht das Kanzleramt. Denn die immer höheren Kosten werden zum zentralen Thema der Energiewende. Doch warum steigt der Strompreis eigentlich so rasant, was kostet der Ausbau der erneuerbaren Energien und was können die Verbraucher tun?

Für Merkel und Hollande ist die gemeinsame Haltung zu Griechenland auch ein Test ihrer beider Beziehungen.
23.08.2012 13:58

Entscheidung über Athens Schicksal Hollande zu Gast im Kanzleramt

Griechenland steht erneut am Rande des Abgrunds. Frankreich ist geneigt, den Griechen bei ihren Reformen mehr Zeit zu geben, Deutschland beharrt auf einer strikten Sparpolitik. Heute Abend sprechen Merkel und Hollande ihre Positionen ab. Schon vor Beginn des Treffens kann Merkel einen Punktsieg erringen. Von Peter Poprawa

Der griechische Premier Antonis Samaras.
05.08.2012 12:15

Krisengespräch im Kanzleramt Samaras kommt nach Berlin

Der griechische Regierungschef Samaras will in knapp drei Wochen Bundeskanzlerin Merkel für Lockerungen beim Spar- und Reformprogramm bitten. Die Geldgeber der Troika blockieren die Auszahlung von Teilzahlungen zugesagter Hilfsgelder, weil Athen mit seinen Sparverpflichtungen und Reformschritten in Rückstand ist. Hier kommt der Autor hin

kein Bild
29.07.2012 08:32

Kanzleramt befürwortet 2-Mrd.-Deal Katar will deutsche Panzer kaufen

Katar will offenbar 200 deutsche Leopard-Panzer kaufen. Einem Medienbericht zufolge haben wichtige Entscheidungsträger bereits zugestimmt. Das Kanzleramt könne sich ein Geschäft mit dem Golfstaat ebenso vorstellen wie das Wirtschaftsministerium. Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen