Bundeskanzleramt

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Bundeskanzleramt

Rösler, Merkel und Seehofer hatten eiligen Redebedarf (Archivbild).
07.07.2012 18:23

Merkel lädt ins Kanzleramt Lammert warnt vor ESM-Debakel

Die Kanzlerin empfängt die Chefs von CSU und FDP zum Dreier-Gespräch. Angeblich geht es um den Euro. Mit Spannung blickt die Regierung auch zum Verfassungsgericht, das sich am Dienstag mit ESM und Fiskalpakt befasst. Führende Politiker mahnen schon mal. Sollte Karlsruhe das Gesetz kippen, hätte das gravierende Folgen nicht nur für Deutschland. Hier kommt der Autor hin

Merkel will mit Seehofer auch künftig "wunderbar zusammenarbeiten".
07.07.2012 02:22

Sechs-Augen-Gespräch im Kanzleramt Merkel will EU-Kurs abstimmen

Während Deutschlands führende Ökonomen über Sinn oder Unsinn des künftigen Euro-Krisenfonds streiten, bittet Kanzlerin Merkel ihre Koalitionspartner zum Sechs-Augen-Gespräch. Nach den ESM-kritischen Äußerungen von CSU-Chef Seehofer will man das weitere Vorgehen enger abstimmen. Hier kommt der Autor hin

merkel_01.PNG
23.06.2012 11:31

Nie zu spät Merkel wechselt zu Ökostrom

"Für einen ersten Schritt ist es nie zu spät. Ich habe angefangen, ich hab jetzt Ökostrom, ich will mein Leben, weil es sonst ein andrer lebt!", sang die Berliner Band MIA 2004. Damals war Angela Merkel noch Oppositionsführerin. Mittlerweile ist sie seit fast sieben Jahren Kanzlerin. Und steigt demnächst auf Ökostrom um. Zumindest im Kanzleramt.

Kanzlerin Merkel muss einige Kröten schlucken.
21.06.2012 11:07

Fiskalpakt kommt durchs Parlament Merkel hat das Ja von Rot-Grün

Im Kanzleramt verhandeln Merkel und die Fraktionsspitzen im Bundestag über ein Ja zu Fiskalpakt und ESM. Weil die Zeit drängt, ist Schwarz-Gelb zu Zugeständnissen gezwungen. So will die Regierung in Europa eine Börsensteuer einführen - auch wenn nicht alle mitmachen. Nach der Zustimmung im Bundestag muss Merkel jetzt noch die Länder überzeugen. Hier kommt der Autor hin

Au4ZMJmCAAAW58v[1].jpg
13.06.2012 08:40

"Merkel denkt, wir arbeiten" Iren veräppeln die Kanzlerin

Bundeskanzlerin Merkel und ihr rigider Sparkurs erfreuen sich in vielen Ländern Europas nur mäßiger Beliebtheit. Gelegentlich entlädt sich die Wut in Foto-Montagen mit NS-Uniform oder Hitler-Bärtchen. Irische Fußball-Fans haben es mit weniger bösem Humor ins Kanzleramt geschafft. Hier kommt der Autor hin

Merkel berät am Mittwoch mit den Partei- und Fraktionschefs.
12.06.2012 16:43

Keine Einigung mehr beim Fiskalpakt Merkel zeigt sich skeptisch

Der Streit um den Fiskalpakt wird zum Rennen gegen die Zeit. Selbst Kanzlerin Merkel rechnet nicht mehr mit einer endgültigen Einigung beim Spitzentreffen im Kanzleramt. Hinter den Kulissen werden derweil die Strippen gezogen. Die SPD-Troika erhofft sich Rückendeckung aus Paris. Hier kommt der Autor hin

Das Gezerre geht weiter.
11.06.2012 23:46

Regierung und Opposition pokern Keine Annäherung bei Fiskalpakt

Die Gespräche im Kanzleramt zur Ratifizierung des europäischen Fiskalpakts enden ohne konkrete Ergebnisse und werden vertagt. Die Bundesregierung will den Pakt für eine straffere Haushaltsdisziplin und den dauerhaften Euro-Rettungsschirm unbedingt noch vor der Sommerpause verabschieden. Doch SPD und Grüne verlangen dafür Gegenleistungen. Hier kommt der Autor hin

Barolo?
08.06.2012 15:10

Wein, Weib und Gesang? Vom Selbsthilfeprojekt zur Gala

Was haben der Rotgipfler Student, der Grüne Silvaner, der Jean Baptiste, der Colonello und die Wehlener Sonnenuhr gemeinsam? Sie - und Hunderte weitere Weine - werden am Sonntag im Tipi am Kanzleramt zum Probieren, Kaufen, Schwärmen und Genießen angeboten. von Sabine Oelmann

SPD-Chef Sigmar Gabriel
05.06.2012 12:50

Opposition zerpflückt Gipfelkompromiss "So kann man nicht regieren"

Als Zeichen der Kompromiss- und Handlungsfähigkeit wollen Union und FDP die Ergebnisse des Koalitionsgipfels im Kanzleramt verstanden wissen. Die Opposition sieht das erwartungsgemäß etwas anders. Als "Kuhhandel" beschimpft SPD-Chef Gabriel die Vereinbarungen. Grünen-Chef Özdemir macht in der privaten Pflege reine "Klientelpolitik". Hier kommt der Autor hin

Rösler will keine Börsensteuer.
04.06.2012 21:12

Grummeln über Börsensteuer Liberale blockieren weiter

Das Treffen von Merkel, Seehofer und Rösler im Kanzleramt ist kaum vorbei, da kündigt sich in der schwarz-gelben Koalition neuer Knatsch an. Die Liberalen betonen, dass sie eine Börsensteuer weiterhin ablehnen. Diese aber ist die Bedingung von SPD und Grünen für eine Zustimmung zum Fiskalpakt. Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen