Bundeskanzleramt

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Bundeskanzleramt

3bx60054.jpg1202755661359154462.jpg
28.05.2013 19:48

Merkels Staatsminister wird Lobbyist Von Klaeden geht zu Daimler

Vom Kanzleramt in die Wirtschaft: Eckart von Klaeden, Staatsminister bei Kanzlerin Merkel, wechselt zu Daimler. Seinen neuen Aufgabenbereich umreißt sein künftiger Arbeitgeber mit "Politik und Außenbeziehungen".  Bekanntheit erlangt der Politiker für seine Rededuelle mit Joschka Fischer im Untersuchungsausschuss zur Visa-Affäre 2005.

37130712.jpg
20.04.2013 17:40

Strompreisbremse ist Geschichte Das Kanzleramt gibt auf

Die Idee, private Verbraucher und den deutschen Mittelstand durch Eingriffe in die Ökostrom-Umlage vom Druck steigender Energiekosten zu entlasten, schafft es nicht bis in die Wirklichkeit. Ein Gesprächstermin mit Ländervertretern wird kurzerhand gestrichen. Umweltminister Altmaier geht nun das Thema Atommüll an.

Originelle Aktion vor dem Kanzleramt.
21.03.2013 22:24

Energiegipfel floppt Strompreisbremse kommt nicht

Bund und Länder können sich nicht auf konkrete Maßnahmen zur Kostendämpfung bei den Strompreisen einigen. Beim Energiegipfel im Kanzleramt verständigen sich Bundesregierung und Ministerpräsidenten lediglich darauf, die Fördersätze für bestehende Ökostrom-Anlagen nicht nachträglich zu kürzen.

Günter Guillaume und Bundeskanzler Willy Brandt auf einer Reise in Schleswig-Holstein 1973.
04.03.2013 00:12

Stasi-Spitzel im Kanzleramt Frühe Warnung vor Guillaume

Günter Guillaume wird für immer der Mann bleiben, der Bundeskanzler Willy Brandt zu Fall brachte. Wenn es nach dem BND gegangen wäre, hätte er nie die Chance bekommen, in Brandts Nähe zu kommen. Denn die Geheimdienstler warnten bereits vor Guillaume, als er erst auf den Einsatz in der Bundesrepublik vorbereitet wurde.

Biden bei seiner Ankunft in Berlin.
01.02.2013 09:49

Gespräch im Kanzleramt Biden auf Stippvisite bei Merkel

Hoher Besuch in Berlin, viel Polit-Prominenz in München: US-Vizepräsident Biden trifft zunächst in der Hauptstadt Kanzlerin Merkel und reist dann nach München weiter. Dort geht es bei der Sicherheitskonferenz um alle wichtigen Krisenherde.

DI10349_20121205.jpg8047826069455559312.jpg
05.12.2012 23:52

Merkels "Gespräch unter Freunden" Ärger mit Netanjahu

Die Stimmung zwischen der deutschen und der israelischen Regierung ist schlecht. Vor einem Treffen in Berlin zeigt sich Israels Ministerpräsident Netanjahu offen "enttäuscht" über die Kanzlerin. Merkel ihrerseits ist sauer wegen der israelischen Siedlungspolitik. Drei Stunden sprechen die beiden im Kanzleramt. Danach heißt es, das Treffen sei "vertrauensvoll" verlaufen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen