Bundesländer

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Bundesländer

Themenseite: Bundesländer

n-tv.de / stepmap.de

Forscher versuchen, dem Virus auf die Spur zu kommen.
31.01.2012 17:40

Russland stoppt deutsche Importe Schaf-Virus breitet sich aus

Schafe, Ziegen und Rinder können erkranken - und der sogenannte Schmallenberg-Virus breitet sich weiter aus. Mittlerweile sind 147 Betriebe in acht Bundesländern betroffen. Russland stoppt vorerst den Import möglicherweise infizierter deutscher Tiere. Für Menschen besteht nach Behördenangaben kein Gesundheitsrisiko.

Ohne Antibiotika würden die zu Tausenden eng zusammengepferchten Tiere nicht bis zum Ende ihrer Mastzeit überleben.
09.01.2012 06:45

Antibiotika in der Mast Regierung denkt um

Für viele Bauern gehört es zum Alltag, für Verbraucherschützer ist es ein Skandal: der massenhafte Einsatz von Antibiotika in der Tierhaltung. Die Regierung will dies nun per Gesetz und per Appell ändern. Vor allem die Bundesländer sollen ihre Kontrollen verstärken.

Das Gelände der Bonner Hardthöhe ist in die Jahre gekommen.
07.12.2011 18:19

Verteidigungsministerium zieht um Bonn wird Briefkastenfirma

Die letzte brisante Entscheidung der Bundeswehrreform ist getroffen: Der größte Teil des Verteidigungsministeriums wird von Bonn nach Berlin verlagert. Kritiker befürchten eine Sogwirkung von der alten in die neue Hauptstadt. Um den Umzug abzusichern bedient sich Verteidigungsminister de Maizière einer abenteuerlichen Auslegung des 17 Jahre alten Gesetzes.

Der Raum 205 im Diesterweg-Gymnasium in Berlin. Er wurde übergangsweise als Gebetsraum genutzt. Inzwischen ist die Schule umgezogen.
29.11.2011 15:21

Gebetsraum-Streit geht weiter Bleibt Berlin auf dem Teppich?

Ein muslimischer Gymnasiast will in der Schule beten, die Schulleitung verbietet das. Der Streit landet vor Gericht und spaltet: Wie weit darf Religionsfreiheit gehen? Nun muss das Bundesverwaltungsgericht entscheiden. Die Geschichte eines Gerichtsfalles, der Maßstäbe für das multikulturelle Leben in Deutschland setzt. von Sebastian Schöbel

Bezog noch einmal Position: Ministerpräsident Winfried Kretschmann.
27.11.2011 08:02

Showdown in Baden-Württemberg Volksabstimmung über S21 läuft

Die Gegner des Stuttgarter Bahnprojekts S21 haben lange dafür gekämpft, das Thema beherrschte die Landtagswahlen in Baden-Württemberg und brachte Ministerpräsident Kretschmann von den Grünen an die Macht. Jetzt wird erstmals seit 40 Jahren wieder das Volk im Bundesland befragt. S21 oder nicht? Umfragen zeigen: Der Ausgang ist völlig offen.

Frauenparkplätze im Parkhaus werden besonders bewacht.
24.11.2011 10:14

Ladys first Firmenparkplatz erst für Frauen

Jedes Parkhaus hat inzwischen Frauenparkplätze, in einigen Bundesländern sind sie durch Verordnungen vorgeschrieben. Damit soll das Sicherheitsgefühl gestärkt werden. Jetzt stellt das Landesarbeitsgericht Rheinland-Pfalz klar: Auch bei Firmenparkplätzen dürfen Frauen bevorzugt werden.

Stefan Mappus steht buchstäblich im Regen.
21.11.2011 17:03

Reaktion auf Kritik an EnBW-Deal Mappus hört bei Merck auf

Das Engagement von Stefan Mappus beim Pharmakonzern Merck ist nur von kurzer Dauer. Baden-Württembergs Ex-Ministerpräsident zieht Konsequenzen aus der scharfen Kritik an seiner Person in Bezug auf den Wiedereinstieg des Bundeslandes beim Energieversorger EnBW. Der CDU-Politiker spricht von diffamierenden Angriffen und Verleumdungen.

Holger G. (M) wird dem Haftrichter vorgeführt.
14.11.2011 22:18

Haftbefehl gegen Holger G. erlassen Ermittler prüfen alte Fälle

Gegen den mutmaßlichen Helfer der nun aufgedeckten Neonazi-Gruppe wird Haftbefehl erlassen. Ihm wird Unterstützung einer terroristischen Vereinigung vorgeworfen. In mehreren Bundesländern untersuchen Ermittler ungelöste Fälle auf eine mögliche Verstrickung der Rechtsextremen. Derweil wird klar, dass die Tatwaffe aus der Schweiz stammt.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen