Bundesländer

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Bundesländer

Themenseite: Bundesländer

n-tv.de / stepmap.de

Heiko Maas kann sich Hoffnung machen, in die Staatskanzlei in Saarbrücken einzuziehen.
30.08.2009 08:56

"Super-Wahlsonntag" Spannung in drei Bundesländern

Vier Wochen vor der Bundestagswahl wird heute in vier Bundesländern gewählt: Die Bürger in Thüringen, Sachsen und dem Saarland bestimmen ihre Landtage neu, die Nordrhein-Westfalen sind zu Kommunalwahlen aufgerufen. Alle vier Wahlen gelten als Stimmungstests für die Bundestagswahl am 27. September.

Da soll das Geld hin: Schulsanierung in Leipzig mit Mitteln des Konjunkturpakets.
27.08.2009 10:45

Bund und Länder dementieren Konjunkturpaket kommt an

Das Bundesfinanzministerium dementiert, dass es Probleme mit dem Abfluss der insgesamt 10 Milliarden Euro aus dem zweiten Konjunkturpaket gebe. Bereits die Hälfte der Bundesmittel sei in laufende Projekte eingebunden. Medien hatten berichtet, vier Bundesländer hätten noch gar kein Geld abgerufen. Das ist nach Informationen von n-tv.de falsch. Till Schwarze

Die Datenaffäre bei Lidl ist noch nicht ausgestanden.
19.08.2009 17:09

Mitarbeiter ausspioniert Geldstrafe gegen Lidl

Lidl steht erneut eine Geldstrafe wegen Bespitzelung ins Haus. Der nordrheinwestfälische Datenschutz will 36.000 Euro von der Kette wegen der unzulässigen Datenerhebung über Mitarbeiter. In anderen Bundesländern ist dem Unternehmen wohl nichts mehr nachzuweisen, weil Lidl die Aktion gestoppt und die Unterlagen vernichtet hatte.

Der Spitzenkandidat der säschischen NPD, Holger Apfel, strebt mit seiner rechten Partei einen Stimmenanteil von mindestens 10 Prozent bei den Landtagswahlen an.
14.08.2009 16:15

NPD stört Demokraten wehren sich

Vor den Landtagswahlen in mehreren ostdeutschen Bundesländern häufen sich Attacken der rechtsextremen NPD auf demokratische Politiker.

Ein Gedenkstein erinnert im thüringischen Schwarzburg an die Unterzeichnung der Weimarer Verfassung durch den damaligen Reichspräsidenten Friedrich Ebert am 11. August 1919.
11.08.2009 11:04

Weimarer Verfassung Ebert unterzeichnete im Urlaub

Das thüringische Schwarzburg gedenkt jedes Jahr am 11. August der Weimarer Verfassung, die hier unterzeichnet wurde. Der Grund dafür, dass auf dem Papier der Name des 600-Seelen-Ortes prangt, war keine wohlüberlegte Entscheidung der Nationalversammlung, sondern ist banalerer Natur.

Thüringen hilft mit.
10.08.2009 12:14

Thüringen will helfen Bürgschaft für Jenoptik

Das Bundesland Thüringen hat Jenoptik bei der geplanten Umschuldung finanzielle Unterstützung zugesagt. "Es geht um eine Bund-Länder-Bürgschaft. Insofern ist das Land dort auch mit dabei", sagte Thüringens Wirtschaftsminister Reinholz.

Stehen und kein Ende: Für die Urlauber ist der Heimweg auf den Autobahnen beschwerlich.
08.08.2009 17:04

Geduldsprobe auf der Autobahn Starke Nerven gefragt

Auf den Autobahnen herrscht Hochbetrieb in allen Richtungen. Vor allem in Süddeutschland und auf den Ferienstrecken in Österreich geht streckenweise nichts mehr. Während in Bayern und Baden-Württemberg die Ferien gerade begonnen haben, ist in einigen anderen Bundesländern Ferienende.

15209427.jpg
08.08.2009 12:06

Schweinegrippe Impfung wird deutlich teurer

Die von der Bundesregierung geplante Massenimpfung gegen die Schweinegrippe wird teurer als geplant. Ähnlich wie die gesetzlichen Krankenkassen gehen nun auch führende Vertreter der Gesundheitsministerien in den Bundesländern von deutlich höheren Kosten als der Bund aus.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen