Bundesländer

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Bundesländer

Themenseite: Bundesländer

n-tv.de / stepmap.de

94777df531393abbae7c44cc789995ea.jpg
03.03.2020 23:45

Erster Viertligist im Halbfinale Saarbrücken gelingt wilde Pokal-Sensation

Fußballgeschichte geschrieben: Als erster Viertligist jemals steht der 1. FC Saarbrücken nach dem Sieg über Düsseldorf im Halbfinale des DFB-Pokals. Die Fortuna vergibt spät einen Elfmeter und schafft doch noch den Ausgleich in der letzten Minute. Am Ende entscheidet ein dramatisches Elfmeterschießen.

130006423.jpg
03.03.2020 15:09

Mario Voigt beerbt Mike Mohring Thüringens CDU steht am Scheideweg

Mario Voigt ersetzt seinen Rivalen Mohring an der Spitze der Thüringer CDU-Fraktion. Die muss nun entscheiden, ob sie R2G bei der Wahl zum Ministerpräsidenten vier Stimmen leiht. Im Dauerstreit mit der Bundespartei bedeutet die Wahl Voigts ein Zugehen auf Berlin. Von Florian Hartleb

130601152.jpg
03.03.2020 09:56

Razzia in mehreren Bundesländern Polizei geht gegen Rassisten-Gruppe vor

In mehreren Bundesländern führt die Polizei Durchsuchungen im rechtsextremen Milieu durch. Die Behörden werfen zwölf Verdächtigen vor, fremdenfeindliche Anschläge geplant zu haben. Dafür sollen sie den deutschen Ableger einer rassistischen Straßengang aus den USA gegründet haben.

127233331.jpg
02.03.2020 19:04

Thüringer AfD-Chef kandidiert Was Höcke will

Am Mittwoch tritt neben dem Linken Bodo Ramelow auch der AfD-Rechtsaußen Björn Höcke zur Wahl des Ministerpräsidenten im Erfurter Landtag an. Aussichten auf das Amt des Regierungschefs hat er keine. Dennoch kann er bei der Abstimmung nur gewinnen. Eine Analyse von Sebastian Huld

129756474.jpg
02.03.2020 15:05

"Faschistisch, jugendgefährdend" Höckes Buch könnte auf Index landen

Die AfD präsentiert sich als Schutzmacht jüdischen Lebens in Deutschland. Thüringens AfD-Chef Höcke verteidigt die Partei gegen etwaige "Nazi"-Vorwürfe. Dessen Buch aber atme den Faschismus aus, warnt Hessens Antisemitismusbeauftragter Becker und will es als jugendgefährdend einstufen lassen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen